Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
20.2.2026 Großes Haus
Im Zentrum der Händel-Festspiele 2026 steht Händels 1724 uraufgeführte Oper Tamerlano, mit deren szenischer Umsetzung das Freiburger Barockorchester und René Jacobs in Karlsruhe eine konzertante Aufführungsserie krönen. Tamerlano galt schon zu Händels Lebzeiten als ein außergewöhnliches Werk hinsichtlich seiner dramatischen Faktur und realitätsnahen Inhaltstiefe. Aus dessen Libretto speist sich das Festspielmotto, das die Programmatik der Festspiele um das Themenpaar Diktatur und Befreiung kreisen lässt: ganz konkret politisch, aber auch im übertragenen, künstlerischen Sinn als stilistische und künstlerische Befreiung aus einem herrschenden Regelwerk. Inszenieren wird Kobie van Rensburg, der für ungewöhnliche, digital gestützte Raumlösungen ebenso bekannt ist wie für seine – sehr englisch geprägte – Fähigkeit, auch inhaltsschweren historischen Stoffen hie und da humorvolle Aspekte abzugewinnen.
Termine
Besetzung
Lust auf mehr? Nicht verpassen!
Besuchen Sie weitere Produktionen des Staatstheaters:
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel