Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

KlangÖffner

Klangöffner

Nach dem Motto „Man hört nur, was man weiß“ richten sich die  einstündigen, kurzweilig moderierten KlangÖffner-Konzerte an  Interessierte aller Altersklassen, die sich die Welt der klassischen Musik  erschließen möchten. Mit Hintergrundwissen und Hörbeispielen wird  zunächst ein ausgewähltes Werk aus dem vorhergehenden  Sinfoniekonzert ausführlich vorgestellt und ist anschließend – von der Badischen Staatskapelle noch einmal in Gänze gespielt – mit ganz  anderen Ohren zu erleben.

Die drei Sinfonischen KlangÖffner dieser Spielzeit folgen dem  Wahlwiener Ludwig van Beethoven auf seiner Reise durch die Nacht zum Licht, sehen das Meer in all seinen Facetten durch die  Augen (und Ohren) des französischen Impressionisten Claude Debussy und machen mit Zoltán Kodály eine Zeitreise zurück zu den Klängen seiner Kindheit im ungarischen Städtchen Galanta. Im KammerKlangÖffner wird dieses Konzept auf ein Stück in kleinerer  Besetzung übertragen: Ludwig van Beethovens Erzherzog-Trio für Geige, Cello und Klavier ist das Zeugnis einer ungewöhnlichen  Freundschaft. Der dritte Satz daraus, eine Variationsfolge, klingt wie die Nachzeichnung eines (gemeinsamen) Lebensweges, an dessen Ende  der Abschied steht.