1. Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre – Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe
27.2. – 2.3.2025
Folgende sechs Kandidaten sind im Farinelli-Finale 2025:
- Pedro Pablo Álvarez McNab
- Dennis Orellana
- Lidor Ram Mesika
- Rémy Brès-Feuillet
- Yongbeom Kwon
- Uriya Elkayam
Im Rahmen der 47. Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe findet im Jahr 2025 der weltweit erste Gesangswettbewerb für Countertenöre statt, der zu Ehren des bekanntesten Sängers dieses Fachs vom Künstlerischen Leiter der Festspiele Christoph von Bernuth ins Leben gerufen wurde: Der Farinelli-Wettbewerb wendet sich an Countertenöre aller Stimmfächer unter 35 Jahren und umfasst neben dem historisch bedingten Schwerpunkt auf barocke Partien ausdrücklich auch späteres Repertoire bis in die Musik der Gegenwart. Neben der Vergabe von Auszeichnungen durch eine fünfköpfige Fach-Jury werden auch konkrete Engagements vergeben, u. a. bei den Internationalen Händel-Festspielen Karlsruhe 2026 sowie beim Bayreuth Baroque Opera Festival. Die Geldpreise werden zu einem Großteil aus den Reihen der Händel-Gesellschaft gestiftet.
Der Farinelli-Wettbewerb findet während der Internationalen Händel-Festspiele in den Räumlichkeiten des Badischen Staatstheaters Karlsruhe statt. Einer geschlossenen Vorrunde am 27.2.2025 folgt das Semifinale am 28.2.2025 vor ausgewähltem Publikum, in dem bereits der Sonderpreis Neue Musik vergeben wird. Das Finale am 2.3.2025 mit anschließender Preisverleihung wird öffentlich ausgetragen und auch via Live-Stream gezeigt.
Bewerbungsschluss für teilnehmende Künstler war der 31.12.2024.
Aus aller Welt haben sich knapp 50 Sänger beworben, von denen sich 24 in der ersten internen Vorrunde der prominenten fünfköpfigen Jury vorstellen. 12 von ihnen kommen ins Semifinale, das Mitglieder der Händel-Gesellschaft Karlsruhe und der Karlsruher Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheaters bereits exklusiv miterleben dürfen. Das Abschlusskonzert am 2. März ist zugleich die Finalrunde, in der die sechs Favoriten in aller Öffentlichkeit und begleitet vom Karlsruher Barockorchester gegeneinander antreten - und an dessen Ende Sieger gekürt und Preise verliehen werden.
Die Ausschreibung des Farinelli-Wettbewerbs ist in der ganzen Welt auf Interesse gestoßen: Die Bewerber stammen aus europäischen Ländern wie England, Frankreich, Niederlande, Polen, Rumänien, der Ukraine und Deutschland, sowie aus Brasilien, Chile, Haiti und Honduras, aus Kanada und den USA, aus Israel, aus Russland, China, Japan und Südkorea. In einer kritischen Vorauswahl wird geprüft, für wen sich die weite Reise lohnen könnte und werden die entsprechenden Einladungen ausgesprochen. Die Namen der Teilnehmer werden mit Beginn der Vorrunde bekannt gegeben.
Preise
Erster Preis
5.000 Euro (Preis der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.)
Zweiter Preis
2.500 Euro
Nachwuchspreis (U25)
1.000 Euro
Sonderpreis Neue Musik
Ein Engagement mit einer zeitgenössischen Partie in einem Konzert des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
Publikumspreis
1.000 Euro
Jury
- Max Emanuel Cencic, Countertenor/ Künstlerischer Leiter des Bayreuth Baroque Opera Festival
- Christian Firmbach, Intendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
- Vivica Genaux, Mezzosopranistin und Gesangscoach
- Natascha Ursuliak, Oper Zürich (Casting)
- Véronique Walter, Leiterin des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper ab der Spielzeit 25/26
- Hinweise zum Ablauf, Repertoire und unseren Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
- Das auszufüllende Teilnahmeformular liegt hier zum Download.
- Eine Übersicht der möglichen Pflichtarien stellen wir hier bereit.
1st Farinelli Competition for Countertenors - International Handel Festival Karlsruhe
27.2. – 2.3.2025
The following 6 candidates have qualified for the finals:
- Pedro Pablo Álvarez McNab
- Dennis Orellana
- Lidor Ram Mesika
- Rémy Brès-Feuillet
- Yongbeom Kwon
- Uriya Elkayam
As a part of the 47th International Handel Festival Karlsruhe, the world's first singing competition exclusively for countertenors will take place in 2025: The Farinelli-Competition was established by the festival's Artistic Director Christoph von Bernuth in honour of the most famous singer in this field. The competition, which will take place annually from now on, is aimed at countertenors of all voice types under the age of 35. In addition to the historical focus on baroque roles, it also explicitly welcomes later repertoire including contemporary music. In addition to awarding prizes, the five-member expert jury also opens up the possibility of future engagements, e. g. at the Handel Festival Karlsruhe 2026 and at the Bayreuth Baroque Opera Festival. Most of the cash prizes are donated by the Handel Society.
The Farinelli Competition will take place during the International Handel Festival at the Badisches Staatstheater Karlsruhe. A closed preliminary round on February 27th 2025 will be followed by the semifinal on February 28th 2025 in front of a selected audience, during which the special Prize for Contemporary Music will be awarded. The Final on March 2nd 2025, followed by the award ceremony, will be open to the public and streamed live.
Application deadline for artists was December 31st 2024.
Almost 50 singers from all over the world have applied, 24 of whom will present themselves to the prominent five-member jury in the first internal preliminary round. 12 of them will go through to the semi-final, which members of the Karlsruhe Handel Society and the Karlsruhe Society of Friends of the Baden State Theatre will have the exclusive opportunity to attend. The final concert on March 2 is also the final round, in which the six favorites will compete against each other in public and accompanied by the Karlsruhe Baroque Orchestra - and at the end of which winners will be chosen and prizes awarded.
Prizes
First prize
5.000 Euro (prize of the Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.)
Second prize
2.500 Euro
Young talent prize (U25)
1.000 Euro
Special Prize for Contemporary Music
An engagement in a concert of Contemporary Music at the Badisches Staatstheater Karlsruhe
Audience Award
1.000 Euro
Judges
- Max Emanuel Cencic, Countertenor/ Artistic Director of the Bayreuth Baroque Opera Festival
- Christian Firmbach, Artistic Director of the Badisches Staatstheater Karlsruhe
- Vivica Genaux, mezzo-soprano and vocal coach
- Natascha Ursuliak, Zürich opera (Casting)
- Véronique Walter, Leiterin des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper ab der Spielzeit 25/26
- Information on the procedure, repertoire and our conditions of participation can be found here.
- The entry form can be downloaded here.
- An overview of the possible mandatory arias are available here.