Badische Neuste Nachrichten, 26.9.2022
"Nele Lindemann, die das Stück für Menschen ab sieben Jahren inszeniert hat, schöpft die Geschwindigkeit, den Witz und die Wortverdrehereien der Geschichte voll aus, reichert diese noch ordentlich mit Nebel, Blitzen und Glitter an und verzichtet auf Belehrungen von oben herab. Was recht ist und was nicht, weiß das Publikum selbst. Daher darf es sich am Anfang auch ein bisschen mit dem Gauner verbündet fühlen, wenn der sich listig nimmt, was er will, und sich am Ende doch freuen, dass jeder bekommt, was er verdient hat.
Den Räuber Hotzenplotz spielt Alisa Kunina; sie senkt ihre Stimme um ein paar Oktaven, rollt mit den Augen und verleiht dem Bösewicht die Ausstrahlung eines tollpatschigen Magiers. Ausstatterin Julia Katharina Berndt hat sie in ein Kostüm gesteckt, das prachtvoll und zugleich schäbig ist, und die Räuberhöhle als heruntergekommene Jahrmarktbude gestaltet, in der pittoreske Beutestücke lagern.
… Hadeer Hando spielt den draufgängerischen Kasperl, Jeanne-Marie Bertram den etwas zaghaften, aber tapferen Seppel. Der gar nicht heimliche Star des Stücks ist allerdings Nico Herzig: Mit blinkendem Blaulicht auf dem Kopf, selbstgeheultem Martinshorn und steifen Bewegungen verkörpert er den Wachtmeister Dimpfelmoser; mit langfingrigen Handschuhen, übergroßen bunten Plüschhausschuhen und lauernder Geschmeidigkeit stellt er den Zauberer Petrosilius Zwackelmann dar, der in der Küche seines düsteren Schlosses werkelt und sich darüber ärgert, dass er seine Kartoffeln selber schälen muss.
Auch Yasmin Mowafek spielt zwei Rollen: Die der Großmutter, die zwar auf ein Gehgestell angewiesen ist, aber ein lebensbejahendes glitzerndes Outfit trägt, und die der Fee Amaryllis – breit amerikanisch ausgesprochen –, die mit noch mehr Glitzer, Strass und Tüll aufwartet, sobald sie von ihrer Verwandlung zur Unke erlöst ist. Alles Übrige wird mit einem Ring und drei Wünschen wieder gut. Wenn nur alles so leicht ginge!"
Termine
Besetzung
Räuber Hotzenplotz | Riccardo Pallotta |
Kasperl | Hadeer Hando |
Seppel | Jeanne-Marie Bertram |
Großmutter/ Fee Amaryllis/ Unke | Sophie von Grudzinski |
Wachtmeister Dimpfelmoser/ Zauberer Petrosilius Zwackelmann | Nico Herzig |
  | |
Regie | Nele Lindemann |
Bühne & Kostüme | Julia Katharina Berndt |
Musik | Till Aldinger |
Dramaturgie | Mona vom Dahl |
Theaterpädagogik | Pascal Grupe |