Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

KEINE STILLE VOR DEM STURM - TAGE DER NACHHALTIGKEIT

Tage der Nachhaltigkeit 

Ein Projekt vom BADISCHEN STAATSTHEATER,

vom Orchester des Wandels, der TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum und Save the World

Max Mutzke trifft Save the world; die BADISCHE STAATSKAPPELLE spielt die Alpensinfonie und tritt mit führende Klimawissenschaftler*innen vom KIT in Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft: Vier Organisationen haben sich zusammengetan, um lustvoll ein Zeichen für ein klimagerechtes Leben zu setzen! Am 22. und 23. April geben die Tage der Nachhaltigkeit Raum für Austausch, Inspiration und Wissensvermittlung.

Tage der Nachhaltigkeit


Programm

MIT KÜHLEM KOPF

Lesung & Gespräch mit dem Philosophen Bernward Gesang, Lisa Schlegel und Gunnar Schmidt, musikalische Begleitung von Mitgliedern des Orchesters des Wandels

Wie sollten wir das private Verhalten ändern, um Klimaschutz zu fördern? Ist Nicht Fliegen, die Kulturpraxis des Grillens einstellen und den Autoschlüssel wegwerfen das richtige Konzept? Bernward Gesang zeigt in seinem Buch, wie die Philosophie dazu beitragen kann, in der Klimadebatte einen kühlen Kopf zu bewahren. Auf der Suche nach einem Weg zu einer nachhaltig wirtschaftenden Welt stellen sich moralische Fragen, für die sich philosophisch fundierte Antworten finden lassen. Lisa Schlegel und Gunnar Schmidt lesen Passagen aus Gesangs durchaus unterhaltsam und ironisch verfassten Buch über die wir gemeinsam mit dem Philosophen ins Gespräch kommen. Kammermusik präsentiert von Mitgliedern der Badischen Staatskapelle bietet Raum zum Reflektieren.

22.4. 17.30 - 19.00, STUDIO
Eintritt frei


MARKTPLATZ DER MÖGLICHKEITEN

Lokale Initiativen für Nachhaltigkeit stellen ihre Arbeiten vor und laden zum Mitmachen ein.

Wo bekomme ich praktische Tipps für einen nachhaltigeren Alltag? Welche Vereine in Karlsruhe brauchen unsere Unterstützung? Wie kommt eigentlich Schokolade von Übersee nachhaltig in meine Stadt? Beim Markt der Möglichkeiten im NEUEN ENTREE des STAATSTHEATERS geben Vereine und Initiativen Antworten auf Ihre drängenden Fragen! Und Schokolade gibt es natürlich auch ...

22.4. ab 18.00, NEUES ENTRE


WIR KÖNNEN AUCH ANDERS - DIE ROADSHOW

Ein Abend von und für lokale Champions mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Live-Musik von Max Mutzke

Wir können auch anders! Die nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn wir alle mitmachen! Inspiriert durch den gleichnamigen Bestseller der Transformationsforscherin Maja Göpel haben in einer ARD-Doku verschiedene Künstler*innen Menschen porträtiert, die bereits großartige Dinge in diesem Bereich tun. Sie alle kommen nach Karlsruhe und erzählen die guten Geschichten. Vor der Show und in der Pause stellen beim Marktplatz der Möglichkeiten lokale Initiativen ihre Arbeit vor und laden zum mitmachen ein! Eine Produktion von SAVE THE WORLD gefördert von der Allianz Foundation.

22.4. 19.30 - 22.30, GROSSES HAUS


ALPEN - WASSER - WALD. ÖKOSYSTEME IM WANDEL

Vortrag und Podiumsdiskussion mit Harald Kunstmann, Stellvertretender Institutsleiter IMK-IFU, Experte für Regionalen Klimawandel und Wasserhaushalt, Christian Damm, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Geografie und Geoökologie, Experte für Auenökologie und Auenrenaturierung, Nadine Rühr, KIT-Campus Alpin, Expertin für Wälder im Klimawandel | Moderation von Benni Binder

Im Anschluss
Science Walk Stadt – Land – Wasser 
vom STAATSTHEATER ins TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum mit Rolf Bostelmann & Ina Nadolny von ALAND, Ingenieure und Ökologen für Wasser und Umwelt

23.4. 13.30 - 14.45, NEUES ENTREE
Eintritt frei


Kinderprogramm

MEINE FANTASIE IST EIN BLAUWAL
Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache

Hier dreht sich alles um Tanz und Bewegung: Denn der Blauwal hat noch kein neues Zuhause gefunden, weil er einfach zu riesig ist für das Hochhaus von Frau Giraffe und das Hausboot der Pinguinfreunde. Er liebt es zu tanzen und gemeinsam mit ihm entdecken wir das Ballett!

ТУТ ВСЕ ПРО ТАНЕЦЬ І РУХ: ОСКІЛЬКИ СИНІЙ КИТ ЩЕ НЕ ЗНАЙШОВ НОВОГО БУДИНКУ, БО ВІН ЗАНАДТО ВЕЛИКИЙ ДЛЯ ХМАРОЧОСА МІСІС ЖИРАФ І ДОМІВКИ ДРУЗІВ-ПІНГВІНІВ НА ВОДІ. ВІН ЛЮБИТЬ ТАНЦЮВАТИ, ТОМУ РАЗОМ ІЗ НИМ МИ ВІДКРИЄМО ДЛЯ СЕБЕ СВІТ БАЛЕТУ!
 
Dieses Labor findet in deutscher und ukrainischer Sprache statt.
ЦЯ ЛАБОРАТОРНА РОБОТА ВИКОНУЄТЬСЯ НІМЕЦЬКОЮ ТА УКРАЇНСЬКОЮ МОВАМИ.

22.4. 12.00 - 16.30, Treffpunkt NEUES ENTREE

Information & Anmeldung unter volkstheater@staatstheater.karlsruhe.de  
РЕЄСТРАЦІЯ НА САЙТІ volkstheater@staatstheater.karlsruhe.de

Mit freundlicher Unterstützung

Logo_Gesellschaft der Freunde


LOU, DER BLAUWAL UND DAS GROSSE WASSER
Bastellabor

22.4. 12.00 - 16.30, Treffpunkt NEUES ENTREE

Information & Anmeldung unter volkstheater@staatstheater.karlsruhe.de 


 WORKSHOPS FÜR KINDER

In zwei Workshops Malen und Basteln mit Kit Klimamonster und Alpen Soundscape mit selbstgemachten Instrumenten aus Abfällen, Stimme und Bodypercussion sind Ihre Kinder kreativ während Sie das Konzert hören.

23.4. 10.45 - 13.30, Treffpunkt NEUES ENTREE


Programm Tage der Nachhaltigkeit (PDF)

22.4.2023, 12.30 - 13.30
Öffentliche Genralprobe
6. SINFONIEKONZERT
mit anschließendem Nachgespräch


22.4.2023, 12.00 - 16.30
MEINE FANTASIE IST EIN BLAUWAL
Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache


22.4.2023, 12.00 - 16.30
LOU, DER BLAUWAL UND DAS GROSSE WASSER
Bastellabor


22.4.2023, 17.30 - 19.00
MIT KÜHLEM KOPF
Lesung & Gespräch mit dem Philosophen Bernward Gesang, musikalische Begleitung von Mitgliedern des Orchesters des Wandels


22.4.2023, ab 18.00
MARKTPLATZ DER MÖGLICHKEITEN
Lokale Initiativen für Nachhaltigkeit stellen ihre Arbeiten vor und laden zum mitmachen ein


22.4.2023
WIR KÖNNEN AUCH ANDERS - DIE ROADSHOW
Ein Abend von und für lokale Champions mit Maja Göpel, Pheline Roggan, Antje Boetius und Live-Musik von Max Mutzke


23.4.2023, 11.00 - 13.15
6. SINFONIEKONZERT
mit Werken von Strauss


23.4.2023, 13.30 - 14.45
ALPEN - WASSER - WALD
ÖKOSYSTEME IM WANDEL

Vortrag und Podiumsdiskussion mit Harald Kunstmann, Christian Damm & Nadine Rühr


24.4.2023, ab 14.45
STADT - LAND - WASSER
Science Walk vom Staatstheater ins TRIANGEL


23.4.2023, 10.45 - 13.30
KINDERPROGRAMM
Workshops


24.4.2023, 20.00 - 22.15
6. SINFONIEKONZERT
mit Werken von Strauss

 

Logo_Triangel      Logo Orchester des Wandels Logo Save the world