MATERIALMAPPE
Die Materialmappe hält Ideen zur Einbindung eines Theaterbesuchs in den Unterricht bereit. Sie kann zur persönlichen Vorbereitung des Vorstellungsbesuchs dienen, enthält Informationen zum Produktionsteam und gibt Anregungen zur praktischen Vor- und Nachbereitung mit Ihrer Klasse oder Gruppe.
Hier können Sie die Materialmappe (ca. 2 Wochen nach Premiere) abrufen.
WORKSHOP
Gerne kommt unser Theaterpädagoge Benedict Kömpf-Albrecht für eine kostenlose Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungbesuchs zu Ihnen in die Schule.
In praktischen Übungen setzen sich die Teilnehmer*innen aktiv mit den Inhalten der jeweiligen Produktion auseinander. Sie können Fragen zum Stück loswerden, mit den anderen Teilnehmer*innen über die Inszenierung diskutieren und in theaterpädagogischen Übungen selbst spielerisch aktiv werden. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Benedict Kömpf-Albrecht.
EINFÜHRUNG
Sie und Ihre Gruppe wollen mehr über Inhalte, Hintergründe und Entstehung einer Produktion erfahren? Dann kommen Sie zur Einführung 30 Minuten vor der Vorstellung im Foyer des Theaters.
PREMIERENKLASSE
Für diese Produktion sind wir noch auf der Suche nach einer Premierenklasse! Als Premierenklasse erhalten sie die exklusive Möglichkeit eines Probenbesuchs und einem anschließenden Gespräch mit dem künstlerischen Team. Ergänzend hierzu gibt Ihnen unser Theaterpädagoge Benedict Kömpf-Albrecht einen kostenlosen Workshop in Ihrer Schule. Zudem besteht die Möglichkeit einer Führung, um einen Blick hinter die Kulissen am Theater zu erhalten.
Falls Sie Interesse daran haben, als Premierenklasse am komplexen Entstehungsprozess einer Produktion teilzuhaben, melden Sie sich gerne bei Benedict Kömpf-Albrecht.
Theaterpädagogik Benedict Kömpf-Albrecht
Termine
Zur Zeit liegen keine Termine vor.
Besetzung
Fürst Jules von Bramante | Gunnar Schmidt |
Staatsschauspieler Timo Tank (29.12.) | |
Gabriel von Bramante, sein Enkel | Swana Rode |
Hauslehrer von Gabriel | André Wagner |
Marc, Diener | Jens Koch |
Graf Astolphe von Bramante | Andrej Agranovski |
Antonio | André Wagner |
Settimia, die Mutter von Astolphe | Ute Baggeröhr |
Antonia Mohr (29.12.) | |
Faustina | Ute Baggeröhr |
Antonia Mohr (29.12.) | |
Bruder Come | André Wagner |
Gauner | André Wagner |
Gunnar Schmidt | |
  | |
Regie | Sláva Daubnerová |
Bühne | Sebastian Hannak |
Kostüme | Natalia Kitamikado |
Musik | Felix Kusser |
Choreografie | Milan Tomášik |
Kampfchoreografie | Annette Bauer |
Licht | Christoph Pöschko |
Dramaturgie | Anna Haas |
Theaterpädagogik | Benedict Kömpf-Albrecht |