Staatstheater entspannt
Zu den Infos in Leichter Sprache
Warum machen wir Staatstheater entspannt?
Ein Besuch in unserem Theater soll für alle Menschen eine wunderbare Zeit sein.
Für viele Menschen bedeutet es aber Stress, in einem dunklen Raum lange still zu sitzen und leise zu sein. Zum Beispiel für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Schmerzen, für Menschen mit verschiedenen Behinderungen, für Menschen im autistischen oder neurodiversen Spektrum, mit Tourette, mit Lernschwierigkeiten, für inkontinente Menschen und viele mehr.
Viele Menschen kommen deswegen nicht oder nicht mehr ins Theater. Das wollen wir ändern. Mit Staatstheater Entspannt möchten wir ein Angebot für alle Menschen schaffen, die sich gern in einer inklusiveren Umgebung aufhalten.
Im Programm Staatstheater entspannt zeigen wir deswegen ausgewählte Vorstellungen in einer besonders entspannten Atmosphäre.
Was ist Staatstheater entspannt?
Vor dem Theaterbesuch
Wir stellen Infos in Leichter Sprache auf unserer Webseite und an der Theaterkasse bereit. Ebenso erhalten Sie Hinweise auf sensible Inhalte, sensorische Reize und verschiedene gemütliche Sitzplätze im Raum. Angaben zur baulichen Barrierefreiheit, zu Anfahrt und Leitsystemen finden Sie hier.
Auf unserer Webseite und im Spielplan finden Sie weitere barrierearme Angebote wie z.B. Veranstaltungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) oder mit Audiodeskription (Hörbeschreibung) und Tastführungen.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns.
Im Theater
Ziehen Sie an, worin Sie sich wohl fühlen. Unsere als Ansprechpersonen gekennzeichneten „Sitznachbar:innen“ und unser Personal unterstützen Sie gerne bei Anliegen und Problemen. Sie können den Saal früher betreten als gewöhnlich. Die Lichter im Saal bleiben auf niedriger Stufe eingeschaltet. Sie können den Saal verlassen und wieder betreten. Im Foyer haben wir einen Ruhebereich für Sie eingerichtet. Geräusche und Bewegungen im Publikum sind ausdrücklich erlaubt. Das Mitbringen von Assistenzhunden ist selbstverständlich möglich.
Nach dem Theaterbesuch
Auf unserer Webseite und an der Theaterkasse erhalten Sie Infos zum weiteren Programm. Vielleicht haben Sie Lust auf Oper? Wir freuen uns über Vorschläge (Mail) und Gespräche mit Ihnen, um Staatstheater Entspannt möglichst gut für Alle gestalten zu können.
Mitgestalten
Wir möchten unsere Angebote im Programm Staatstheater Entspannt für möglichst viele Menschen zugänglich machen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Ideen. Werden auch Sie Expert:in. Kommen Sie zu einer Probe. Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche. Machen Sie uns auf sinnvolle Angebote aufmerksam. Schicken Sie uns bei Interesse eine Nachricht an: entspannt@staatstheater.karlsruhe.de
Die barrierefreien Angebote werden unterstützt von der Gesellschaft der Freunde
Leichte Sprache
Inhalt
- Was ist Staats∙theater Entspannt?
- Warum gibt es Staats∙theater Entspannt?
- Für wen ist Staats∙theater Entspannt?
- So läuft Staats∙theater Entspannt ab:
- Mitmachen und Mitgestalten
- Kontakt
Was ist Staats∙theater Entspannt?
Staats∙theater Entspannt ist ein besonderes Angebot:
Theater∙aufführungen finden in einer entspannten Umgebung statt.
Das Wichtigste ist:
Alle Besucher:innen sollen sich wohl∙fühlen.
Warum gibt es Staats∙theater Entspannt?
Alle sollen Spaß am Theater∙besuch haben.
Für viele Menschen bedeutet ein Besuch im Theater aber auch Stress.
Für viele Menschen ist es schwer:
- in einem dunklen Raum zu sein
- lange still zu sitzen
- und leise zu sein
- das Theater∙stück zu verstehen
Einige Menschen kommen deshalb gar nicht mehr ins Theater.
Genau das wollen wir ändern:
Wir wollen Theater für alle Menschen machen.
Für wen ist Staats∙theater Entspannt?
Staats∙theater Entspannt ist ein inklusives Angebot.
Inklusives Angebot heißt:
Das Angebot ist für alle Menschen.
Staats∙theater Entspannt ist vor allem für Menschen,
die eine Einschränkung oder eine Krankheit haben.
Zum Beispiel:
- für Menschen mit verschiedenen Behinderungen
- für Menschen mit langen Erkrankungen und Schmerzen
- für Menschen mit Lern∙schwierigkeiten
- für Menschen im neuro∙diversen Spektrum
Das sind zum Beispiel Menschen mit Autismus oder Tourette.
So läuft Staats∙theater Entspannt ab:
Leichte Sprache
Auf unserer Internet∙seite und an der Theater∙kasse
gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Hinweise
Wir informieren vor der Aufführung genau über den Inhalt
und die Reize für den Körper.
Reize sind zum Beispiel:
- helles Licht
- Dunkelheit
- laute Geräusche
- viele Farben
- schnelle Bewegungen
Reize können anstrengend für den Körper sein.
Anfahrt
Informationen zum Weg ins Theater finden Sie hier.
Leit∙system
Das Leit∙system zeigt wichtige Wege im Staats∙theater.
Es zeigt zum Beispiel den Weg zum Theater∙saal
und zu den WCs.
Es gibt Pfeile auf dem Boden.
Und Schilder an den Wänden.
Aufzüge, Rampen und mehr
Informationen über unsere barriere∙arme Einrichtung finden Sie hier.
Kleidung
Sie können anziehen, was Sie wollen
Sie können sich gerne gemütliche Kleidung anziehen.
Ansprech∙personen im Theater∙saal
Bei jeder Aufführung sind Ansprech∙personen vom Staats∙theater dabei.
Sie können die Personen immer ansprechen.
Sie helfen Ihnen weiter.
Sitze
Wir haben verschiedene gemütliche Sitz∙plätze.
Es gibt auch genug Platz für Roll∙stühle.
Licht
Die Lichter bleiben während der Aufführung an.
Die Lichter sind auf eine niedrige Stufe gestellt.
Sie sind nicht zu hell und nicht zu dunkel.
Offene Türen
Sie können den Theater∙saal zu jeder Zeit verlassen.
Sie können während der Aufführung rein und raus gehen.
Ruhe∙bereich
Vor dem Theater∙saal gibt es einen Ruhe∙bereich.
Dort können Sie eine Pause machen.
Auch während der Theater∙aufführung.
Geräusche und Bewegung
Sie dürfen während der Aufführung Geräusche machen.
Sie dürfen sich auch hin und her bewegen.
Assistenz∙hunde
Sie können Ihren Assistenz∙hund mitbringen.
Noch mehr inklusive Angebote
Auf unserer Internet∙seite finden Sie noch mehr inklusive Angebote.
Zum Beispiel:
- Veranstaltungen mit Deutscher Gebärden∙sprache
- Veranstaltungen mit Hör∙beschreibungen
- Führungen zum Tasten
Vielleicht haben Sie auch Lust auf eine Oper:
An der Theater∙kasse bekommen Sie noch mehr Informationen zum Programm.
Gespräche und Vorschläge
Wir freuen uns über Gespräche mit Ihnen.
Sie können gerne Vorschläge für neue Veranstaltungen machen.
Sagen Sie uns auch:
Das war gut – und das können wir noch besser machen.
Mitmachen und Mitgestalten
Expert:in werden
Wir wollen das Angebot Staats∙theater Entspannt weiterentwickeln.
Es soll immer besser werden.
Dafür brauchen wir Ihre Hilfe:
Sagen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche.
Kommen Sie gerne zu einer Theater∙probe dazu.
Kontakt
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: entspannt@staatstheater.karlsruhe.de
4.5.2025 Staatstheater entspannt / Inklusive Audiodeskription
Robin Hood
Alles für alle und nix für niemand!
25.5.2025 Staatstheater entspannt / Vorstellung mit Audiodeskription
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
29.6.2025 Staatstheater entspannt
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti