Neu: Der Vorverkauf für die Vorstellungen in der INSEL und im STUDIO startet immer am 28. des Vorvormonats.
Samstag, 1.4.
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Sa D, KTG Sa, Sternfahrt
DER KATZE IST ES GANZ EGAL
Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
TRANSGENDER DAY OF VISIBILITY
GASTSPIEL DER AKADEMIE DES TANZES MANNHEIM (AdT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
KTG Ballett
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
37,00 - 12,00 Euro
VON SIE. ZU ER. ZU MIR. WEGE DER TRANSGESCHLECHTLICHKEIT
Lesung & Gespräch zum Buch
TRANSGENDER DAY OF VISIBILITY
EXTRAS
EINTRITT FREI
Sonntag, 2.4.
3. KAMMERKONZERT - WASSER, WELLEN & WANDEL
Kammerkonzert-Abo, 1 Pause
DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE
Dramma Giocoso in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
WIEDERAUFNAHME
So A, 1 Pause
HIR
Absurde Komödie von Taylor Mac
mit anschließendem Nachgespräch
TRANSGENDER DAY OF VISIBILITY
Dienstag, 4.4.
NERDS RETTEN DIE WELT
Wissenschaftsperformance mitten in der Stadt
OPEN SPACE
VOLKSTHEATER
EINTRITT FREI
Mittwoch, 5.4.
Donnerstag, 6.4.
14:00 - 15:15
INSEL, Karlstr. 49b
JUNGES STAATSTHEATER
14,00 Euro / erm. 8,00 Euro
BIRDS FLYING HIGH
eine Komödie von Leonard Dick
PREMIERE
Freitag, 7.4.
Samstag, 8.4.
DIE LUSTIGE WITWE
Operette in drei Akten von Franz Lehár
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
DGB-Besucherring, Schnupperabo Frühling, 1 Pause
Sonntag, 9.4.
18:00 Einführung
18:30 - 20:15
GROSSES HAUS
RUß – EINE GESCHICHTE VON ASCHENPUTTEL
Ballett von Bridget Breiner
VORSTELLUNGSAUSFALL
Tagesbesetzung
1 Pause
BALLETT
52,00 - 15,00 Euro
Montag, 10.4.
Dienstag, 11.4.
Mittwoch, 12.4.
DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE
Dramma Giocoso in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
NUR NOCH WENIGE MALE
Mi C, DGB-Besucherring, 1 Pause
Freitag, 14.4.
Samstag, 15.4.
BLICK HINTER DIE KULISSEN – THEATERFÜHRUNG
Der Rundgang ist nicht barrierefrei begehbar, da er einige Treppen beinhaltet. Führungen für Gruppen auf Anfrage buchbar unter theaterfuehrungen@staatstheater.karlsruhe.de.
[BLANK]
von Alice Birch
anschließend Theatergespräch Gott und die Welt im NEUEN ENTREE mit Pfarrer Lucius Kratzert, Dramaturgin Anna Haas und Mitgliedern des Ensembles
ZUM VORLETZTEN MAL
KTG Fr, KTG Gott und die Welt, 1 Pause
AM ZIEL
von Thomas Bernhard
NUR NOCH WENIGE MALE
3. LIEDERABEND - ES LIEGT IN DER LUFT (SZENISCH)
DGB-Besucherring
Sonntag, 16.4.
VOLKSTHEATER: DER ZERBROCHNE KRUG
Eine mediale Analyse
Einführungsmatinee
SONNTAG VOR DER PREMIERE
MARIA STUART
Ballett von Bridget Breiner
PREMIERE
Premieren-Abo Ballett, Premieren-Abo Musiktheater, 1 Pause
Montag, 17.4.
VERSÖHNUNGSTHEATER
Autorenlesung und Gespräch mit Max Czollek
Dienstag, 18.4.
Mittwoch, 19.4.
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN
nach dem Roman von Irmgard Keun
ÖFFENTLICHE PROBE
DIE LUSTIGE WITWE
Operette in drei Akten von Franz Lehár
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Mi B, KTG Di, 1 Pause
Donnerstag, 20.4.
JUNGES STAATSTHEATER
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro
Freitag, 21.4.
JUNGES STAATSTHEATER
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro
EXTRAS
Kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nach Bestätigung der Anmeldung unter E-Mail
KOSTÜM SPEZIAL
Theaterführung Kostümwerkstätten
EXTRAS
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
5,00 Euro pro Person, Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Tickets müssen online oder beim Kartenservice erworben werden.
JUNGES STAATSTHEATER
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
16,00 Euro / erm. 8,00 Euro
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN
nach dem Roman von Irmgard Keun
PREMIERE
DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE
Dramma Giocoso in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
ZUM VORLETZTEN MAL
Fr C, 1 Pause
Samstag, 22.4.
MEINE FANTASIE IST EIN BLAUWAL
Tanzlabor in deutscher und ukrainischer Sprache
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
VOLKSTHEATER
LOU, DER BLAUWAL UND DAS GROSSE WASSER
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
VOLKSTHEATER: DER ZERBROCHNE KRUG
Eine mediale Analyse
PREMIERE
KTG Schauspiel, 2 Pausen
WIR KÖNNEN AUCH ANDERS - DIE ROADSHOW
Ein Abend von und für lokale Champions
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
1 Pause
Sonntag, 23.4.
6. SINFONIEKONZERT
Mit Werken von Strauss
mit anschließender Podiumsdiskussion
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
Konzert-Abo So, 1 Pause
ALPEN - WASSER - WALD - ÖKOSYSTEME IM WANDEL
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
EINTRITT FREI
STADT - LAND - WASSER
Science Walk vom Staatstheater ins TRIANGEL
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
EXTRAS
EINTRITT FREI
GASTSPIEL DER AKADEMIE DES TANZES MANNHEIM (AdT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
So F15, DGB-Besucherring
AUSVERKAUFT
Möchten Sie sich auf die Warteliste setzen?
37,00 - 12,00 Euro
Montag, 24.4.
6. SINFONIEKONZERT
Mit Werken von Strauss
TAGE DER NACHHALTIGKEIT
Konzert-Abo Mo, DGB-Besucherring, 1 Pause
Dienstag, 25.4.
2. KLANGÖFFNER - FOKUS HORN
Jugendkonzert-Abo, DGB-Besucherring
DAS KALTE HERZ
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
WIEDERAUFNAHME
Mittwoch, 26.4.
Donnerstag, 27.4.
CARMEN
Opéra comique in drei Akten von Georges Bizet
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Do A, 1 Pause
Freitag, 28.4.
3. KINDERKONZERT – DORNRÖSCHEN: EINE MUSIKALISCHE MÄRCHENSTUNDE
ÖFFENTLICHE GENERALPROBE
HOUSE OF TROUBLE – DAS FAMOSE LEBEN DER GEIZIGEN
von Milan Peschel und Ensemble | nach Molière
Fr A1, 1 Pause
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
DGB-Besucherring, KTG Fr
ÜBERGRENZEN
Tanztheater von Marielle Amsbeck
Samstag, 29.4.
EXTRAS
Kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nach Bestätigung der Anmeldung unter E-Mail
#CONSTANTCRAVING
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei
mit anschließendem Nachgespräch
PREMIERE
DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN
nach dem Roman von Irmgard Keun
Sonntag, 30.4.
3. KINDERKONZERT – DORNRÖSCHEN: EINE MUSIKALISCHE MÄRCHENSTUNDE
Kinderkonzert-Abo, Familiensonntag-Abo
RUSALKA
Lyrisches Märchen in drei Akten von Antonín Dvořák
Einführungsmatinee
SONNTAG VOR DER PREMIERE
GOTT
von Ferdinand von Schirach
mit anschließendem Nachgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
So A12, 1 Pause