Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation

März

Vorstellungen auf unseren Bühnen Insel und Studio gehen immer am 28. des Vorvormonats in den Verkauf. Schon unser Neues Entrée probiert? Bleiben und verweilen Sie! Unser gastronomischer Service im Neuen Entrée lädt Sie zum Genießen, Nachwirken und Beisammensein ein. Und da kommt noch mehr… Bleiben Sie gespannt!

Samstag, 1.3.

14:00 - ca. 15:00

Junges Staatstheater

(6+)Ab 6 Jahren

Rinaldino

Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Internationale Händel-Festspiele

Kleines Haus

27,00 - 12,00 Euro

18:30 Einführung

19:00 - ca. 22:15

Oper

(9+)Ab 9 Jahren

Rinaldo

Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung

1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln

Großes Haus

95,00 - 29,00 Euro

20:00 - ca. 22:00

Konzert

Battaglia e tempesta

Ein musikalisches Feuerwerk barocker Effekte
Internationale Händel-Festspiele

1 Pause

Kleines Haus

45,00 - 25,00 Euro

20:00 - ca. 21:15

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

On the Edge - Fühlst du diesen Vibe?

Ein Rap-Theaterabend von und mit Nikita Buldyrski
Premiere

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Sonntag, 2.3.

10:30 - ca. 12:00

Konzert

Ökumenischer Festgottesdienst

Internationale Händel-Festspiele

Evangelische Stadtkirche am Marktplatz

11:00 - ca. 12:00

Junges Staatstheater

(6+)Ab 6 Jahren

Rinaldino

Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Internationale Händel-Festspiele
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit

Kleines Haus

27,00 - 12,00 Euro

13:00 - ca. 15:00

Extras

(12+)Ab 12 Jahren

Farinelli, der Kastrat

Internationale Händel-Festspiele

Filmtheater Schauburg

11 Euro (erm. 9,50 Euro)

14:30 Einführung

15:00 - 18:15

Oper

(14+)Ab 14 Jahren

Siroe, Re di Persia

Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung

So F, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln

Großes Haus

95,00 - 29,00 Euro

15:00 - ca. 16:00

Junges Staatstheater

(5+)Ab 5 Jahren

Riesen Probleme

Die Regeln mach nicht ich
Staatstheater entspannt

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:00 - ca. 22:00

Konzert

1. Farinelli-Wettbewerb

Gesangswettbewerb für Countertenöre – Das große Finale
Internationale Händel-Festspiele

1 Pause

Kleines Haus

35 Euro

Dienstag, 4.3.

18:00 - ca. 19:15

Oper

Versteigerung

der "Rinaldo"-Figurinen von Hinrich Horstkotte
Internationale Händel-Festspiele

Neues Entrée

19:00 Einführung

19:30 - ca. 22:45

Oper

(9+)Ab 9 Jahren

Rinaldo

Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung

Di A, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln

Großes Haus

95,00 - 29,00 Euro

20:00 - ca. 21:30

Extras

Rinaldo a cinque – Israel. Ein Dialog

Kammermusik & Lesung
Internationale Händel-Festspiele

Kleines Haus

41,00 - 20,00 Euro

Mittwoch, 5.3.

10:00

Junges Staatstheater

(8+)Ab 8 Jahren

Ferien-Inseln

Move the Elements – Tanz und Bewegung

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Infos & Anmeldung unter E-Mail

19:00 Einführung

19:30 - 22:45

Oper

(14+)Ab 14 Jahren

Siroe, Re di Persia

Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum letzten Mal
Tagesbesetzung

Mi B, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln

Großes Haus

95,00 - 29,00 Euro

19:00 Einführung

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Mi C38

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Donnerstag, 6.3.

10:00

Junges Staatstheater

(8+)Ab 8 Jahren

Ferien-Inseln

Instrumente basteln

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Infos & Anmeldung unter E-Mail

18:00 - 19:15

Junges Staatstheater

(13+)Ab 13 Jahren

Blackbird

von Matthias Brandt

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

18:45 - 20:15

Ballett

(16+)Ab 16 Jahren

Einfach tanzen!

Offenes Training mit dem Badischen Staatsballett

Treffpunkt Bühneneingang

Anmeldung erforderlich an E-Mail

19:00 Einführung

19:30 - 21:20

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Furcht und Elend des Dritten Reiches

von Bertolt Brecht
im Anschluss Nachgespräch der Reihe "Theatergespräch über Gott und die Welt" im Neuen Entrée
Nur noch wenige Male

Do A43

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

21:00 - ca. 22:30

Konzert

Händel goes wild

Ein Crossover-Konzert von und mit Christina Pluhar
Internationale Händel-Festspiele

Großes Haus

65,00 - 20,00 Euro

Freitag, 7.3.

10:00

Junges Staatstheater

(8+)Ab 8 Jahren

Ferien-Inseln

zum 5. Sinfoniekonzert

Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Infos & Anmeldung unter E-Mail

18:30 Einführung

19:00 - 22:30

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Effingers

nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Nur noch wenige Male

Fr B55, 1 Pause

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

19:00 - 20:15

Junges Staatstheater

(14+)Ab 14 Jahren

Hunting Down Male Gaze

Wer ist dein innerer Voyeur?
Karlsruher Frauenwochen

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,00 Euro

19:30 - ca. 21:30

Konzert

London Diva

3. Sonderkonzert – Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten
anschließend Abschlussfeier im Neuen Entrée
Internationale Händel-Festspiele

Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, VB Konzert, DGB-Besucherring, 1 Pause

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

All das Schöne

von Duncan Macmillan

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Samstag, 8.3.

11:00

Junges Staatstheater

(14+)Ab 14 Jahren

Interaktive Lesung am Weltfrauentag

"Mädchenschrift" von Özlem Özgül Dündar
Karlsruher Frauenwochen

Insel, Karlstr. 49b

Eintritt frei, begrenzte Personenzahl. Anmeldung erforderlich via E-Mail

14:00 - ca. 15:30

Extras

Treffpunkt am K.

5,00 Euro

18:00 Einführung

18:30 - ca. 20:30

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Der Sturm, mein Lieblingswetter

Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Karlsruher Frauenwochen

Schauspiel-Abo

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

18:30 Einführung

19:00 - ca. 21:45

Oper

(12+)Ab 12 Jahren

Phèdre

Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Tagesbesetzung

Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit französischen Übertiteln

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

21:30 - 01:30

Extras

Party zum Weltfrauentag

Mit der popfeministischen Karlsruher DJane-Ikone Karin Rothschink

Neues Entrée

Sonntag, 9.3.

10:15 Einführung

11:00 - ca. 13:00

Konzert

5. Sinfoniekonzert

Signierstunde mit Alexander Krichel in der Pause

Konzert-Abo So, 1 Pause

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

15:00 - ca. 16:00

Junges Staatstheater

(6+)Ab 6 Jahren

Rinaldino

Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung

Kleines Haus

27,00 - 12,00 Euro

18:00 - 19:30

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones
mit anschließendem Nachgespräch mit Thomas Stelzl von der Stiftung Forum Recht

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

19:00 - ca. 20:30

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Tragödienbastard

von Ewe Benbenek

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

19:00 Einführung

19:30 - 22:15

Oper

(15+)Ab 15 Jahren

Nabucco

Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung

1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

Montag, 10.3.

10:00 - 11:30

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

18:45 Einführung

19:30 - ca. 21:30

Konzert

5. Sinfoniekonzert

Signierstunde mit Alexander Krichel in der Pause

Konzert-Abo Mo, 1 Pause

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

Dienstag, 11.3.

10:00 - 11:30

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones
anschließend Nachgespräch
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

19:30 - 21:45

Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim (AdT)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

DGB-Besucherring, 1 Pause

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Mittwoch, 12.3.

11:00 - 12:30

Junges Staatstheater

(13+)Ab 13 Jahren

Die Physiker

Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

19:00 Einführung

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Mi C37

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Donnerstag, 13.3.

09:00 - 10:30

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

11:30 - 13:00

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

17:45

Extras

(10+)Ab 10 Jahren

Sneak für junges Publikum

Gemeinsamer Probenbesuch von "Orpheus und die Zauberharfe"

Treffpunkt Neues Entrée

Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail

18:30 Einführung

19:00 - 20:15

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Do A42

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

20:00 - ca. 22:30

Ballett

(12+)Ab 12 Jahren

Saiten/Sprünge

Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Vorstellungsausfall

Do C, 2 Pausen

Großes Haus

52,00 - 15,00 Euro

Freitag, 14.3.

10:00 - 11:30

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Welle

nach Morton Rhue und Ron Jones

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

18:30 Einführung

19:00 - 20:15

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Fr A1, KTG Fr

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

19:00 Einführung

19:30 - ca. 22:15

Oper

(12+)Ab 12 Jahren

Phèdre

Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung

Fr C, VB Fr, VB Oper Fr, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit französischen Übertiteln

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

Samstag, 15.3.

11:00 - 12:00

Konzert

(6+)Ab 6 Jahren

Kinderkammerkonzert – Das Dschungelbuch

Familiensonntag-Abo, DGB-Besucherring

Kleines Haus

27,00 - 12,00 Euro

15:30 Einführung

16:00 - ca. 18:35

Oper

(9+)Ab 9 Jahren

Die Fledermaus

Komische Operette von Johann Strauß
im Anschluss Nachgespräch im Neuen Entrée
Tagesbesetzung

Sa D, Sternfahrt, KTG Sa, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

18:00 Einführung

18:30 - 20:20

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Furcht und Elend des Dritten Reiches

von Bertolt Brecht
Im Rahmen der Woche der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit

Schauspielgeschenk-Abo

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

Sonntag, 16.3.

11:00 - 12:00

Konzert

(6+)Ab 6 Jahren

3. Kinderkonzert – Die Fledermaus

von Johann Strauß
anschließend Autogrammstunde

Kinderkonzert-Abo

Großes Haus

27,00 - 12,00 Euro

14:00 - 15:15

Junges Staatstheater

(7+)Ab 7 Jahren

Der Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

15:00 - 16:00

Konzert

(6+)Ab 6 Jahren

3. Kinderkonzert – Die Fledermaus

von Johann Strauß
anschließend Autogrammstunde

Kinderkonzert-Abo

Großes Haus

27,00 - 12,00 Euro

17:00 - 18:15

Junges Staatstheater

(7+)Ab 7 Jahren

Der Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler
16:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Vorstellung mit Audiodeskription

Inklusive Audiodeskription

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:30 - 21:30

Konzert

2. Liederabend – Konstantin Gorny

„Wenn Nacht mich hüllt …“
Nachholtermin

1 Pause

Kleines Haus

20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

Montag, 17.3.

09:00 - 10:15

Junges Staatstheater

(7+)Ab 7 Jahren

Der Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

11:30 - 12:45

Junges Staatstheater

(7+)Ab 7 Jahren

Der Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:00 - 20:30

Junges Staatstheater

(13+)Ab 13 Jahren

Die Physiker

Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
18:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Vorstellung mit Audiodeskription

Inklusive Audiodeskription

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Dienstag, 18.3.

10:00 - 11:00

Konzert

Kleines Haus

27,00 - 12,00 Euro

10:00 - 11:15

Junges Staatstheater

(7+)Ab 7 Jahren

Der Räuber Hotzenplotz

von Otfried Preußler

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:00 Einführung

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Di A23, VB Schauspiel Di

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Mittwoch, 19.3.

10:30 - 12:30

Junges Staatstheater

(13+)Ab 13 Jahren

#constantcraving

Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
Vorstellungsausfall

Insel, Karlstr. 49b

Buchungen für Schulen Nördlicher Landkreis über das Landratsamt an E-Mail

10:30 Einführung

11:00 - 12:15

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

11:00 - 12:05

Junges Staatstheater

(5+)Ab 5 Jahren

Orpheus und die Zauberharfe

Ein Opern-Pasticcio (nicht nur) für Kinder
Schulpremiere
Tagesbesetzung

Studio

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:00 Einführung

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Woyzeck

von Georg Büchner

Mi B34

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Donnerstag, 20.3.

10:30 - 12:30

Junges Staatstheater

(13+)Ab 13 Jahren

#constantcraving

Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch

Insel, Karlstr. 49b

Buchungen für Schulen Nördlicher Landkreis über das Landratsamt an E-Mail

18:00 - 19:30

Junges Staatstheater

(12+)Ab 12 Jahren

Raumrauschen

Ein Stück für eine Klasse und zwei Spieler:innen
Vorstellungsausfall

19:00 Einführung

19:30 - 23:00

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Effingers

nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Zum vorletzten Mal

1 Pause

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

Freitag, 21.3.

10:30 - 12:30

Junges Staatstheater

(13+)Ab 13 Jahren

#constantcraving

Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch

Insel, Karlstr. 49b

17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen

18:30 Einführung

19:00 - ca. 21:00

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Der Sturm, mein Lieblingswetter

Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch

Fr A2

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

19:00 - 20:05

Junges Staatstheater

(5+)Ab 5 Jahren

Orpheus und die Zauberharfe

Ein Opern-Pasticcio (nicht nur) für Kinder
Premiere
Tagesbesetzung

Studio

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

Samstag, 22.3.

14:00 - ca. 15:30

Extras

Treffpunkt am K.

5,00 Euro

18:30 Einführung

19:00 - ca. 21:35

Oper

(9+)Ab 9 Jahren

Die Fledermaus

Komische Operette von Johann Strauß
Tagesbesetzung

Sa musikalisch, Offenburg, Nußloch, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

19:30

Konzert

Kleines Haus

27,00 - 12,00 Euro

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

All das Schöne

von Duncan Macmillan
Vorstellungsänderung

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Sonntag, 23.3.

11:00

Jugend musiziert: Preisträgerkonzert

Kleines Haus

18:00 Einführung

18:30 - ca. 21:15

Oper

(12+)Ab 12 Jahren

Phèdre

Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung

So A, 1 Pause

Mit deutschen Übertiteln
Mit französischen Übertiteln

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

19:30 - 21:45

Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim (AdT)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

1 Pause

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

19:30 - 21:15

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Der Prozess

nach Franz Kafka

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Montag, 24.3.

18:00 - 22:25

Oper

(12+)Ab 12 Jahren

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik von Richard Strauss
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere

2 Pausen

Neues Entrée

Dienstag, 25.3.

10:00 - 11:30

Junges Staatstheater

(8+)Ab 8 Jahren

Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum

KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
inklusive interaktivem Workshop

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:30 - ca. 20:45

Ballett

(14+)Ab 14 Jahren

Tanz à la carte

Ballett-Talk

Neues Entrée

Mittwoch, 26.3.

10:00 - 11:30

Junges Staatstheater

(8+)Ab 8 Jahren

Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum

KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
inklusive interaktivem Workshop

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

Donnerstag, 27.3.

09:00 - 10:15

Junges Staatstheater

(10+)Ab 10 Jahren

Sonnenstrahl im Kopfsalat

Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

11:00 - 12:15

Junges Staatstheater

(10+)Ab 10 Jahren

Sonnenstrahl im Kopfsalat

Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:00 - ca. 22:45

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Mephisto

nach der Romanvorlage von Klaus Mann
Nur noch wenige Male

1 Pause

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

19:00 - 20:15

Digitaltheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Tagesshow – It’s called Fake News

von Kevin Barz

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

19:30 Einführung

20:00 - ca. 22:30

Ballett

(12+)Ab 12 Jahren

Saiten/Sprünge

Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)

Do A, 2 Pausen

Großes Haus

52,00 - 15,00 Euro

Freitag, 28.3.

10:00 - 11:15

Digitaltheater

(12+)Ab 12 Jahren

Die Tagesshow – It’s called Fake News

von Kevin Barz
anschließend Nachgespräch

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

16:00 - 18:00

Extras

Treffpunkt am K.

16:00

Junges Staatstheater

(4+)Ab 4 Jahren

Lese-Insel

Welches Buch würdet ihr mit auf eine einsame Insel nehmen?

Kinder- und Jugendhaus Südstadt

Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich

18:30 Einführung

19:00 - 20:50

Schauspiel

(15+)Ab 15 Jahren

Furcht und Elend des Dritten Reiches

von Bertolt Brecht
anschließend Nachgespräch mit Rechtsextremismusexpertin Karolin Schwarz und Ensemblemitglied Heisam Abbas
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

VB Schauspiel Fr

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

Samstag, 29.3.

11:00 - 13:00

Extras

Treffpunkt am K.

18:00 Einführung

18:30 - ca. 20:45

Schauspiel

(16+)Ab 16 Jahren

Miss Golden Dreams

Eine Geschichte über Marilyn Monroe

DGB-Besucherring

Kleines Haus

41,00 - 14,00 Euro

18:30 Einführung

19:00 - ca. 21:30

Ballett

(12+)Ab 12 Jahren

Saiten/Sprünge

Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)

Schnupper-Abo Winter, DGB-Besucherring, 2 Pausen

Großes Haus

57,00 - 17,00 Euro

19:00 - ca. 20:30

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Tragödienbastard

von Ewe Benbenek

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Sonntag, 30.3.

15:00 - 16:15

Junges Staatstheater

(9+)Ab 9 Jahren

Der Katze ist es ganz egal

Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
14:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen. Anschließend mit queerKAstle und Workshop mit Kunst + Vermittlung und dem Dramakomitee
Wiederaufnahme / Staatstheater entspannt / Vorstellung mit Audiodeskription

Inklusive Audiodeskription

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

15:30 Einführung

16:00 - 19:30

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

Effingers

nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Zum letzten Mal

1 Pause

Kleines Haus

39,00 - 13,00 Euro

16:30 Einführung

17:00 - 21:25

Oper

(12+)Ab 12 Jahren

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik von Richard Strauss
Premiere
Tagesbesetzung

Premieren-Abo, 2 Pausen

Mit deutschen Übertiteln
Mit englischen Übertiteln

Großes Haus

82,00 - 24,00 Euro

19:30 - 20:45

Schauspiel

(14+)Ab 14 Jahren

All das Schöne

von Duncan Macmillan

Studio

18,00 Euro / erm. 9,00 Euro

Montag, 31.3.

09:00 - 10:15

Junges Staatstheater

(9+)Ab 9 Jahren

Der Katze ist es ganz egal

Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Transgender Day of Visibility

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

11:30 - 12:45

Junges Staatstheater

(9+)Ab 9 Jahren

Der Katze ist es ganz egal

Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Transgender Day of Visibility

Insel, Karlstr. 49b

15,00 Euro / erm. 8,50 Euro

19:30 - ca. 21:00

Extras

Rotes Sofa im Neuen Entrée

Die neuen Spartenleiter aus Oper, Ballett und Konzert im Gespräch mit Katrin Lorbeer, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde

Neues Entrée

Schon unser Neues Entrée probiert? Bleiben und verweilen Sie! Unser gastronomischer Service im Neuen Entrée lädt Sie zum Genießen, Nachwirken und Beisammensein ein. Und da kommt noch mehr… Bleiben Sie gespannt!

Reservieren Sie sich bereits im Vorfeld Ihres Besuchs den gastronomischen Service bei unserem Catering-Anbieter - so ist auch in der Pause für Ihr leibliches Wohl mit Getränken und Speisen an Ihrem Wunsch-Tisch im Neuen Entrée oder im Foyer gesorgt. Ganz ohne Wartezeit!