Vorstellungen auf unseren Bühnen Insel und Studio gehen immer am 28. des Vorvormonats in den Verkauf. Schon unser Neues Entrée probiert? Bleiben und verweilen Sie! Unser gastronomischer Service im Neuen Entrée lädt Sie zum Genießen, Nachwirken und Beisammensein ein. Und da kommt noch mehr… Bleiben Sie gespannt!
Freitag, 19.7.
Mephisto
nach der Romanvorlage von Klaus Mann
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
1 Pause
Kleines Haus
37,00 - 12,00 Euro
Tosca
Oper von Giacomo Puccini
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Samstag, 20.7.
Sonntag, 21.7.
Günther-Klotz-Anlage
Tickets über DAS FEST
Freitag, 2.8.
Samstag, 3.8.
Samstag, 7.9.
Theaternacht im Jazzclub Karlsruhe
Songs von Zarah Leander & Mozart und Salieri
Songs von Zarah Leander
Jazzclub Karlsruhe
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht in der Insel
10. Karlsruher Theaternacht
Einblick in das Stück "Sonnenstrahl im Kopfsalat"
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht im Jazzclub Karlsruhe
Songs von Zarah Leander & Mozart und Salieri
Songs von Zarah Leander
Jazzclub Karlsruhe
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht in der Insel
10. Karlsruher Theaternacht
Einblick in das Stück "Sonnenstrahl im Kopfsalat"
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht im Jazzclub Karlsruhe
Songs von Zarah Leander & Mozart und Salieri
Songs von "Mozart und Salieri"
Jazzclub Karlsruhe
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht in der Insel
10. Karlsruher Theaternacht
Einblick in das Stück "Sonnenstrahl im Kopfsalat"
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht im Jazzclub Karlsruhe
Songs von Zarah Leander & Mozart und Salieri
Songs von "Mozart und Salieri"
Jazzclub Karlsruhe
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Theaternacht in der Insel
10. Karlsruher Theaternacht
Einblick in das Stück "Sonnenstrahl im Kopfsalat"
14 Euro / erm. 7 Euro - Tickets bei allen teilnehmenden Theatern & Vorverkaufsstellen erhältlich
Sonntag, 8.9.
Badische Staatskapelle umrahmt Führungen im Botanischen Garten des KIT
Orchester des Wandels
Tag des offenen Denkmals
Botanischer Garten des KIT
Badische Staatskapelle umrahmt Führungen im Botanischen Garten des KIT
Orchester des Wandels
Tag des offenen Denkmals
Botanischer Garten des KIT
Badische Staatskapelle umrahmt Führungen im Botanischen Garten des KIT
Orchester des Wandels
Tag des offenen Denkmals
Botanischer Garten des KIT
Montag, 9.9.
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
Wiederaufnahme
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Dienstag, 10.9.
Junges Staatstheater
Mobil
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Donnerstag, 12.9.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
Wiederaufnahme
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Freitag, 13.9.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Samstag, 14.9.
Feierliche Eröffnung mit Fassanstich
mit Staatssekretär Arne Braun, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Intendant Christian Firmbach
Theaterfest
Theatervorplatz
Episode 1: Ouvertüre
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Theaterfest
Premiere
Donnerwetter und Bühnenzauber: Die Technik des Staatstheaters gezeigt und erklärt
Theaterfest
Großes Haus
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Der Tagesschau-Live-Deepfake - Verwandle dich in Deutschlands Nachrichtengesicht!
Theaterfest
Studio
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Sanierungsführung – Das neue Staatstheater
Theaterfest
Treffpunkt am K.
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Kreativwerkstatt
für Groß und Klein in der Kostümabteilung
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Donnerwetter und Bühnenzauber: Die Technik des Staatstheaters gezeigt und erklärt
Theaterfest
Großes Haus
Theaterführung: Barrierefrei
Theaterfest
Treffpunkt Neues Entrée
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Kreativwerkstatt
für Groß und Klein in der Kostümabteilung
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Dickes Blech
Das Musikprojekt der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e. V.
Theaterfest
Theatervorplatz
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Sanierungsführung – Das neue Staatstheater
Theaterfest
Treffpunkt am K.
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Ausbildungsberufe
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Kurzkonzert des Musikgymnasiums am Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe
Auftritt musikgymnasialer Schülerinnen und Schüler
Theaterfest
Neues Entrée
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Kreativwerkstatt
für Groß und Klein in der Kostümabteilung
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Kreativwerkstatt
für Groß und Klein in der Kostümabteilung
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Stimmgewaltig - Neue Ensemblemitglieder der Oper stellen sich vor
Theaterfest
Kleines Haus
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Öffentliche Ballettprobe
Theaterfest
2 Pausen
Großes Haus
Kostümversteigerung
Große Kostümversteigerung aus dem Fundus des Badischen Staatstheaters
Theaterfest
Theatervorplatz
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Kreativwerkstatt
für Groß und Klein in der Kostümabteilung
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
Eintritt frei / Ticket erforderlich (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Sanierungsführung – Das neue Staatstheater
Theaterfest
Treffpunkt am K.
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Ausbildungsberufe
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Backstage theater tour in english language
Theaterführung auf Englisch
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (bookable on 14.9. from 10:00 am)
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Theaterführung: Kostüm & Maske
Theaterfest
Treffpunkt Bühneneingang
3 Euro (buchbar am 14.9. ab 10:00 Uhr)
Tanzloft - Mitmach-Workshop Lindy Hop
Erlebe mit dem Tanzloft den Tanz der 30/40er Jahre: Lindy Hop! Dieser Paartanz ist Kult – schrill, lustig, verrückt, aber auch elegant und verspielt. Getanzte Lebensfreude eben!
Theaterfest
Theatervorplatz
Vorhang auf!
Die Spielzeit-Preview aller Sparten
Außenübertragung auf der LED-Wand
Theaterfest
Großes Haus
10 Euro
Kleines Haus
Sonntag, 15.9.
1. Sonderkonzert – A Night at the Opera
Eröffnungsgala mit dem neuen Opernensemble
Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, VB Konzert, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 21.9.
Dienstag, 24.9.
The Wreckers
Oper von Ethel Smyth
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
1 Pause
Neues Entrée
Mittwoch, 25.9.
Theaterlabore - Auftakttreffen
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Infos & Anmeldung unter E-Mail
Donnerstag, 26.9.
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Öffentliche Probe
1 Pause
Kleines Haus
Freitag, 27.9.
Samstag, 28.9.
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Premiere
Schauspielpremieren-Abo, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Ein Volksbürger
Eine politische Farce von "Nico and the navigators" mit Fabian Hinrichs
Live-Übertragung aus dem Haus der Bundespressekonferenz in Berlin
In Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe
Kinemathek Karlsruhe
Sonntag, 29.9.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Dienstag, 1.10.
Neues Entrée
Anmeldungen bis 17.9. über E-Mail
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Wiederaufnahme
Di A22, KTG Schauspiel, VB Schauspiel Di
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Mittwoch, 2.10.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Wiederaufnahme
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
dragfruit
von Riccardo Pallotta, Sarah Elena Kratzl, Asena Yeşim Lappas
Wiederaufnahme
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Lange Nacht der Demokratie
Gespräch mit Michel Brandt über sein politisches Engagement
Neues Entrée
Ein Volksbürger
Eine politische Farce von "Nico and the navigators" mit Fabian Hinrichs
Aufzeichnung aus dem Haus der Bundespressekonferenz in Berlin
Lange Nacht der Demokratie
Neues Entrée
Donnerstag, 3.10.
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Freitag, 4.10.
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Fr B56, VB Schauspiel Fr, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 5.10.
Kleines Haus
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 6.10.
1. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Tanzkraftwerk
Das neue Staatsballett stellt sich vor
Premiere
Premieren-Abo Ballett, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
65,00 - 20,00 Euro
Montag, 7.10.
1. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo Mo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Dienstag, 8.10.
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Mittwoch, 9.10.
Don Pasquale
Dramma buffo von Gaetano Donizetti
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
1 Pause
Neues Entrée
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Mi B35
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 10.10.
Mobil
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Do B44, DGB-Besucherring, 1 Pause
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 11.10.
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Poetry Slam – Dead & Alive
Lebende Slam-Legenden treten gegen tote Dichter:innen an!
Eröffnung der Literaturtage
1 Pause
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 12.10.
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Einstieg Karlsruhe - Messe für Berufsorientierung
Ausbildung am Staatstheater?
Lerne die sieben Ausbildungsberufe am Badischen Staatstheater kennen
Schwarzwaldhalle
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Don Pasquale
Dramma buffo von Gaetano Donizetti
Premiere
Tagesbesetzung
KTG Fr, KTG Sa, VB So, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 13.10.
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
1. Konzert für die Kleinsten – Auf dem Bauernhof
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
The Wreckers
Oper von Ethel Smyth
mit anschließendem Nachgespräch
Tagesbesetzung
So F, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Dienstag, 15.10.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Mittwoch, 16.10.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Donnerstag, 17.10.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 18.10.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 19.10.
Don Pasquale
Dramma buffo von Gaetano Donizetti
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 20.10.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Tanzkraftwerk
Das neue Staatsballett stellt sich vor
Zum vorletzten Mal
Ballett-Abo, KTG Ballett, VB Ballett, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Vorstellungsänderung
Schnupper-Abo Herbst
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Dienstag, 22.10.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
Staatstheater entspannt
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
1 Pause
Neues Entrée
Mittwoch, 23.10.
Queer über Generationen hinweg
Brücken zwischen Identität und Aktivismus
Pride Pictures Queer Film Festival Karlsruhe
1 Pause
Don Pasquale
Dramma buffo von Gaetano Donizetti
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Mi C, KTG Di, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Donnerstag, 24.10.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 25.10.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 26.10.
Neues Entrée
10 Euro
Tanzkraftwerk
Das neue Staatsballett stellt sich vor
Zum letzten Mal
Sa D, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Schauspiel-Abo, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Sonntag, 27.10.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
DGB-Besucherring
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Premiere
Tagesbesetzung
So A, 1 Pause
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Montag, 28.10.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Dienstag, 29.10.
Ferien-Inseln
Infos & Anmeldung unter E-Mail
Mittwoch, 30.10.
Ferien-Inseln
Infos & Anmeldung unter E-Mail
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Donnerstag, 31.10.
Ferien-Inseln
Infos & Anmeldung unter E-Mail
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Freitag, 1.11.
Ferien-Inseln
Infos & Anmeldung unter E-Mail
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Fr A1, VB Schauspiel Fr
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
1. NachtKlänge – Very British
Werke von James MacMillan, Naomi Pinnock und Jonathan Dove
Studio
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Samstag, 2.11.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Sonntag, 3.11.
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
DGB-Besucherring
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kammerkonzert Extra – Vor Ort – Spanische Hofmusik
Música en la corte española
Gartensaal, Schloss Karlsruhe
30 Euro / erm. 15 Euro
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
13:00 Tastführung
Inklusive Audiodeskription
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Tagesbesetzung
So F, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Bertolt Brecht
Im Anschluss Premierenfeier im Neuen Entrée
Premiere
Schauspielpremieren-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Dienstag, 5.11.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen Nördlicher Landkreis über das Landratsamt
Mittwoch, 6.11.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen über das Landratsamt an E-Mail
Effingers
nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Wiederaufnahme
Mi B36, 1 Pause
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Sneak für junges Publikum
Gemeinsamer Probenbesuch von "Die Tagesshow – It’s called Fake News"
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Donnerstag, 7.11.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen über die Suchberatung Ettlingen an E-Mail
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen über die Suchberatung Ettlingen an E-Mail
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Tagesbesetzung
Do B, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 8.11.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen über das Landratsamt an E-Mail
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Don Pasquale
Dramma buffo von Gaetano Donizetti
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Fr B, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 9.11.
Lese-Insel
Welches Buch würdet ihr mit auf eine einsame Insel nehmen?
Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Anmeldung erforderlich
Kinder- und Jugendbibliothek
Eintritt frei / Anmeldung per Mail an E-Mail
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Einführungssoiree
Vor der Premiere
2 Pausen
Kleines Haus
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 10.11.
2. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Montag, 11.11.
2. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo Mo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Dienstag, 12.11.
09:00 - 10:30
Junges Staatstheater
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
VORSTELLUNGSAUSFALL
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Di A21, KTG Di, VB Schauspiel Di, 1 Pause
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mittwoch, 13.11.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 14.11.
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Do A42
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 15.11.
Zukunft
▢ Ja ▢ Nein ▢ Vielleicht ▢ haha
mit anschließendem Publikumsgespräch
Wiederaufnahme
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
1. Kinderkonzert – Professor Florestan & Maestro Eusebius packen aus: Johannes Brahms
Öffentliche Probe
Großes Haus
10,00 Euro / 5,00 für Kinder und Schulklassen
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 16.11.
Studio
40,00 Euro / erm. 30,00 Euro (Ticketbuchung über Tempel Kulturzentrum)
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Premiere im Rahmen von Tanz Karlsruhe 2024
Premieren-Abo Ballett, 2 Pausen
Großes Haus
65,00 - 20,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Sonntag, 17.11.
1. Kinderkonzert – Professor Florestan & Maestro Eusebius packen aus: Johannes Brahms
anschließend Autogrammstunde
Kinderkonzert-Abo
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
1. Kinderkonzert – Professor Florestan & Maestro Eusebius packen aus: Johannes Brahms
anschließend Autogrammstunde
Kinderkonzert-Abo, Familiensonntag-Abo
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 18.11.
Treffpunkt am Konzerthaus
Eintritt frei, Anmeldung an E-Mail
Treffpunkt am Konzerthaus
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Dienstag, 19.11.
Nochmal!
Gastspiel von Silent Cosmonauts Kollectiv & Guests
Im Rahmen von TANZ Karlsruhe
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mittwoch, 20.11.
Nochmal!
Gastspiel von Silent Cosmonauts Kollectiv & Guests
Im Rahmen von TANZ Karlsruhe
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 21.11.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Freitag, 22.11.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
VB Fr, VB Oper Fr, Schnupper-Abo Herbst, DGB-Besucherring, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 23.11.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Hänsel und Gretel
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Die 100. Vorstellung mit anschließender Party
Wiederaufnahme
Tagesbesetzung
Sa D, Sternfahrt, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 24.11.
Neues Entrée
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
So A, KTG So, VB So, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
57,00 - 17,00 Euro
Montag, 25.11.
17,00 Euro / erm. 8,00 Euro
Dienstag, 26.11.
17,00 Euro / erm. 8,00 Euro
Mittwoch, 27.11.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Donnerstag, 28.11.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 29.11.
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Fr C58
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
18:00 Tastführung
Inklusive Audiodeskription
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Fr B, KTG Fr, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 30.11.
10:00 - 12:00
Oper
MachMitOper – Hänsel und Gretel
Kreative Werkstatt für Kinder von 4 bis 7 Jahren (und ihre Erwachsenen)
Die Vorstellung entfällt und wird am 21.12. nachgeholt
Neues Entrée
10,00 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Tagesbesetzung
Sa musikalisch, Offenburg, Nußloch, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kleines Haus
45,00 - 25,00 Euro
Neues Entrée
Sonntag, 1.12.
2. Kammerkonzert – Multikulturell
Kammerkonzert-Abo, 1 Pause
Kleines Haus
34,00 - 13,00 Euro
Hänsel und Gretel
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Tagesbesetzung
So F, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 2.12.
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
1 Pause
Neues Entrée
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Dienstag, 3.12.
11:00 - 12:30
Junges Staatstheater
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
10:00 Tastführung
VORSTELLUNGSAUSFALL
Mittwoch, 4.12.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Donnerstag, 5.12.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Freitag, 6.12.
2. Konzert für die Kleinsten – Im Winterwald
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
2. Konzert für die Kleinsten – Im Winterwald
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
Im Anschluss Autogrammstunde im Neuen Entrée
Öffentliche Probe
1 Pause
Großes Haus
10,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 7.12.
2. Konzert für die Kleinsten – Im Winterwald
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
2. Konzert für die Kleinsten – Im Winterwald
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Alice im Wunderland
nach Lewis Carroll
10:15 Uhr Einführung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS), mit deutschen und ukrainischen Übertiteln
Inklusive Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
DGB-Besucherring
Alice im Wunderland
nach Lewis Carroll
Mit deutschen und türkischen Übertiteln
Familiensonntag-Abo
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Premiere
Tagesbesetzung
Premieren-Abo, 1 Pause
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Sonntag, 8.12.
2. Konzert für die Kleinsten – Im Winterwald
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
2. Konzert für die Kleinsten – Im Winterwald
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Alice im Wunderland
nach Lewis Carroll
13:00 Uhr Tastführung
Inklusive Audiodeskription
DGB-Besucherring
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, KTG So, KTG Oper, VB So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Montag, 9.12.
Alice im Wunderland
nach Lewis Carroll
10:45 Uhr Einführung mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Inklusive Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Dienstag, 10.12.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mittwoch, 11.12.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Sneak für junges Publikum
Gemeinsamer Probenbesuch vom Ballett "Das Mädchen & Der Nussknacker"
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Donnerstag, 12.12.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
15:00 Early Boarding
Staatstheater entspannt
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 13.12.
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
Staatstheater entspannt
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Premiere
Schauspielpremieren-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
Samstag, 14.12.
Mozart und Salieri
Ein musikalischer Soloabend von Andrej Agranovski und Nils Strunk
Wiederaufnahme
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
Wiederaufnahme
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 15.12.
Episode 2: Busenbach, Berlin, Barbados and back!
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Premiere
3. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Märchen für Erwachsene mit Musik von Libor Síma mit Samuel Finzi, Herbert Knaup & Streichquintett
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
46,00 - 15,00 Euro
Montag, 16.12.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
3. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo Mo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Dienstag, 17.12.
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
Wiederaufnahme im Kleinen Haus
Di A23
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Das kalte Herz
Ein Projekt von Swana Rode & Saskia Kaufmann nach Wilhelm Hauff
Wiederaufnahme
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mittwoch, 18.12.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Mi C37
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
The Wreckers
Oper von Ethel Smyth
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung
Mi B, VB Di, VB Oper Di, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Donnerstag, 19.12.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Mozart und Salieri
Ein musikalischer Soloabend von Andrej Agranovski und Nils Strunk
Nur noch wenige Male
Do B45
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
19:30 - 21:15
Schauspiel
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
20:00 - ca. 23:00
Oper
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Vorstellungsausfall
Tagesbesetzung
Do C, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 20.12.
Episode 2: Busenbach, Berlin, Barbados and back!
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Tosca
Oper von Giacomo Puccini
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 21.12.
MachMitOper – Hänsel und Gretel
Kreative Werkstatt für Kinder von 4 bis 7 Jahren (und ihre Erwachsenen)
Neues Entrée
10 Euro
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
15:30 Einführung für Kinder
1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Episode 2: Busenbach, Berlin, Barbados and back!
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Sonntag, 22.12.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Der Räuber Hotzenplotz
von Otfried Preußler
13:00 Tastführung
Inklusive Audiodeskription
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
18:00 - ca. 20:15
Schauspiel
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Montag, 23.12.
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Di A21
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mittwoch, 25.12.
Alice im Wunderland
nach Lewis Carroll
Mit deutschen und russischen Übertiteln
DGB-Besucherring
Kleines Haus
46,00 - 15,00 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
1 Pause
Großes Haus
82,00 - 24,00 Euro
Donnerstag, 26.12.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
15:30 Einführung für Kinder
1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Kleines Haus
46,00 - 15,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Freitag, 27.12.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
The Wreckers
Oper von Ethel Smyth
im Anschluss Nachgespräch der Reihe "Theatergespräch über Gott und die Welt" im Neuen Entrée
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung
KTG Fr, VB Oper Fr, DGB-Besucherring, Schnupper-Abo Herbst, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 28.12.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Hänsel und Gretel
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Sa musikalisch, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Bertolt Brecht
Zusatzvorstellung dank hoher Nachfrage
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Sonntag, 29.12.
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
15:30 Einführung für Kinder
1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Ein Abend mit Zarah Leander
„Zarah 47“ – (Film-)Schlager und ein Theatermonolog von Peter Lund
Kleines Haus
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Montag, 30.12.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Dienstag, 31.12.
Großes Haus
82,00 - 24,00 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Kleines Haus
52,00 - 15,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
82,00 - 24,00 Euro
Mittwoch, 1.1.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Donnerstag, 2.1.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 3.1.
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Fr C57, VB Schauspiel Fr
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 4.1.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Sa D, Sternfahrt, KTG Sa, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Schauspielgeschenk-Abo, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 5.1.
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Così fan tutte
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
im Anschluss Nachgespräch der Reihe "Theatergespräch über Gott und die Welt" im Neuen Entrée
Wiederaufnahme
Tagesbesetzung
So A, KTG So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Montag, 6.1.
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
15:30 Einführung für Kinder
Nur noch wenige Male
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Der ideale Mann
von Oscar Wilde / Elfriede Jelinek
Zum vorletzten Mal
Weihnachtsgeschenk-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Di A, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Dienstag, 7.1.
10:30 - ca. 11:30
Junges Staatstheater
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Mittwoch, 8.1.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Donnerstag, 9.1.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 10.1.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
2. Kinderkonzert – Peter und der Wolf
von Sergej Prokofjew
Öffentliche Probe für Schulen
Großes Haus
10 Euro / 5 Euro für Kinder und Schulklassen
Die rote Mühle
von Nis-Momme Stockmann, frei nach Ferenc Molnár
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Fr A1, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Così fan tutte
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
Tagesbesetzung
Fr B, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 11.1.
Hänsel und Gretel
Märchenspiel in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Staatstheater entspannt
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Nur noch wenige Male
Schauspiel-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Sonntag, 12.1.
2. Kinderkonzert – Peter und der Wolf
von Sergej Prokofjew
Im Anschluss Autogrammstunde im Neuen Entrée
Kinderkonzert-Abo
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
2. Kinderkonzert – Peter und der Wolf
von Sergej Prokofjew
Im Anschluss Autogrammstunde im Neuen Entrée
Kinderkonzert-Abo
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
19:00 - 21:00
Konzert
2. Liederabend – Konstantin Gorny
„Wenn Nacht mich hüllt …“
Vorstellungsausfall / Nachholtermin am 16. März
1 Pause
Kleines Haus
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Montag, 13.1.
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
18:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Vorstellung mit Audiodeskription
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Dienstag, 14.1.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mozart und Salieri
Ein musikalischer Soloabend von Andrej Agranovski und Nils Strunk
Zum vorletzten Mal
DGB-Besucherring
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Mittwoch, 15.1.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen über die Stadt Karlsruhe Sozial- und Jugendbehörde an E-Mail
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Mi C38, KTG Schauspiel
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 16.1.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen Südlicher Landkreis über die Suchberatung Ettlingen an E-Mail
Così fan tutte
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Do A, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 17.1.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen Nördlicher Landkreis über das Landratsamt an E-Mail
Badisches Landesmuseum
Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Fr A2
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Cavalleria rusticana / Pagliacci
von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Fr C, VB Fr, VB Oper Fr, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 18.1.
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
13:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen / Nachgespräch mit dem Netzwerk Demenz
Vorstellung mit Audiodeskription
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Tagesbesetzung
Schnupper-Abo Winter, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 19.1.
Das Mädchen & Der Nussknacker
Ballett von Bridget Breiner
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Dienstag, 21.1.
Kinderkammerkonzert – Das Dschungelbuch
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Neues Entrée
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Mittwoch, 22.1.
Kinderkammerkonzert – Das Dschungelbuch
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 23.1.
09:00 - 10:30
Junges Staatstheater
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
Vorstellungsausfall
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Bühne frei!
Grundlagen der Theaterpädagogik I
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
17 Euro (erm. 8,50 Euro) / Anmeldung bis 20.1. an E-Mail
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Do B45, DGB-Besucherring
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Freitag, 24.1.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
nach dem gleichnamigen Roman von Joachim Meyerhoff
Vorstellungsänderung
Fr B54, KTG Fr
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
KTG Ballett, DGB-Besucherring, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 25.1.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Premiere
Tagesbesetzung
Premieren-Abo, 1 Pause
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 26.1.
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
10:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen / inklusive interaktivem Workshop
Staatstheater entspannt / Vorstellung mit Audiodeskription
Neues Entrée
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kammerkonzert Extra – Gedenkend
Konzert am Vorabend des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
1 Pause
Kleines Haus
34,00 - 13,00 Euro
Montag, 27.1.
Nie wieder!
Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Neues Entrée
8 Euro / erm. 4 Euro
Dienstag, 28.1.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Tagesbesetzung
Di A, KTG Di, VB Di, VB Oper Di, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Mittwoch, 29.1.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Tosca
Oper von Giacomo Puccini
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Mi B, KTG Oper, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Donnerstag, 30.1.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Mozart und Salieri
Ein musikalischer Soloabend von Andrej Agranovski und Nils Strunk
Vorstellungsänderung
Do C47
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 31.1.
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
Vorstellungsänderung
Fr B56
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Die Tagesshow – It’s called Fake News
von Kevin Barz
anschließend Nachgespräch Unteres Foyer
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 1.2.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Der Räuber Hotzenplotz
von Otfried Preußler
13:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Vorstellung mit Audiodeskription
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Wiederaufnahme
Sa musikalisch, Offenburg, Nußloch, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Sonntag, 2.2.
4. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo So
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Schauspielgeschenk-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 3.2.
4. Sinfoniekonzert
Konzert-Abo Mo
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Donnerstag, 6.2.
Treffpunkt Bühneneingang
Anmeldung erforderlich an E-Mail
Così fan tutte
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung
Mi C, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Freitag, 7.2.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 8.2.
Nabucco
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Wiederaufnahme
Tagesbesetzung
Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Sonntag, 9.2.
11:00 - 12:45
Konzert
Kleines Haus
34,00 - 13,00 Euro
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
DGB-Besucherring, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Montag, 10.2.
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Mittwoch, 12.2.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 14.2.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 15.2.
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Sa D, KTG Sa, Sternfahrt, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Sonntag, 16.2.
16:00 - ca. 18:45
Oper
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Vorstellungsausfall
So F, KTG So, VB So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Mozart und Salieri
Ein musikalischer Soloabend von Andrej Agranovski und Nils Strunk
Zum letzten Mal
So A12
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 17.2.
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
1 Pause
Neues Entrée
Dienstag, 18.2.
Kinderkammerkonzert – Das Dschungelbuch
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Di A22, KTG Di, VB Di
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Mittwoch, 19.2.
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 20.2.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Nabucco
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
19:00 Einführung
19:30 - 20:45
Schauspiel
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 21.2.
09:30 Einführung
10:00 - 11:15
Schauspiel
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Premiere - Eröffnung der Internationalen Händel-Festspiele
Tagesbesetzung
1 Pause
Großes Haus
121,00 - 30,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 22.2.
Neues Entrée
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Städtische Galerie
Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Les 3 Contre-Ténors
Galakonzert – Le concours de virtuosité
Im Anschluss Autogrammstunde im Neuen Entrée
Internationale Händel-Festspiele
Großes Haus
65,00 - 20,00 Euro
Sonntag, 23.2.
Preisträgerkonzert der Händel-Gesellschaft Karlsruhe
Internationale Händel-Festspiele
Kleines Haus
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Tagesbesetzung
1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Geburtstags-Salon
Zum 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel
Das Catering ist im Preis inbegriffen.
Internationale Händel-Festspiele
Palais Solms, Bismarckstraße 24, 76133 Karlsruhe
25,00 Euro
18:00 Einführung
18:30 - 22:00
Schauspiel
Effingers
nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Vorstellungsabsage
So A11, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 24.2.
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
anschließend Nachgespräch
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung bis zum 19.2. unter E-Mail
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Harmonie der Nationen
Kammerkonzert der Deutschen Händel-Solisten
Internationale Händel-Festspiele
1 Pause
Kleine Kirche, Kaiserstrasse
30,00 Euro
Dienstag, 25.2.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Mittwoch, 26.2.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Eintritt frei. Verbindliche Anmeldung bis zum 19.2. unter E-Mail
19:00 - 20:15
Schauspiel
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Mi C, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Donnerstag, 27.2.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Wie klingt der Frieden?
Händels Musik zu einer Utopie – Festvortrag von Silke Leopold
Internationale Händel-Festspiele
Neues Entrée
10 Euro
KammerKlangÖffner – Durch dick und dünn
Studio
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Internationale Händel-Festspiele
Tagesbesetzung
Do B, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 28.2.
Siroe, Re di Persia
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Wiederaufnahme
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Arcadia
Konzert mit Dorothee Oberlinger & Ensemble 1700
Internationale Händel-Festspiele
Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
45,00 - 25,00 Euro
Samstag, 1.3.
Rinaldino
Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Internationale Händel-Festspiele
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Battaglia e tempesta
Ein musikalisches Feuerwerk barocker Effekte
Internationale Händel-Festspiele
1 Pause
Kleines Haus
45,00 - 25,00 Euro
On the Edge - Fühlst du diesen Vibe?
Ein Rap-Theaterabend von und mit Nikita Buldyrski
Premiere
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 2.3.
Ökumenischer Festgottesdienst
Internationale Händel-Festspiele
Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
Rinaldino
Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Internationale Händel-Festspiele
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Filmtheater Schauburg
11 Euro (erm. 9,50 Euro)
Siroe, Re di Persia
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung
So F, 1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
1. Farinelli-Wettbewerb
Gesangswettbewerb für Countertenöre – Das große Finale
Internationale Händel-Festspiele
1 Pause
Kleines Haus
35 Euro
Dienstag, 4.3.
Versteigerung
der "Rinaldo"-Figurinen von Hinrich Horstkotte
Internationale Händel-Festspiele
Neues Entrée
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Di A, 1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Rinaldo a cinque – Israel. Ein Dialog
Kammermusik & Lesung
Internationale Händel-Festspiele
Kleines Haus
41,00 - 20,00 Euro
Mittwoch, 5.3.
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Infos & Anmeldung unter E-Mail
Siroe, Re di Persia
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele
Zum letzten Mal
Tagesbesetzung
Mi B, 1 Pause
Großes Haus
95,00 - 29,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 6.3.
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Infos & Anmeldung unter E-Mail
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Treffpunkt Bühneneingang
Anmeldung erforderlich an E-Mail
Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Bertolt Brecht
im Anschluss Nachgespräch der Reihe "Theatergespräch über Gott und die Welt" im Neuen Entrée
Nur noch wenige Male
Do A43
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Händel goes wild
Ein Crossover-Konzert von und mit Christina Pluhar
Internationale Händel-Festspiele
Großes Haus
65,00 - 20,00 Euro
Freitag, 7.3.
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Infos & Anmeldung unter E-Mail
Effingers
nach dem gleichnamigen Roman von Gabriele Tergit
Nur noch wenige Male
Fr B55, 1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
17,00 Euro / erm. 8,00 Euro
London Diva
3. Sonderkonzert – Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten
anschließend Abschlussfeier im Neuen Entrée
Internationale Händel-Festspiele
Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, VB Konzert, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 8.3.
Interaktive Lesung am Weltfrauentag
"Mädchenschrift" von Özlem Özgül Dündar
Karlsruher Frauenwochen
Eintritt frei, begrenzte Personenzahl. Anmeldung erforderlich via E-Mail
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Karlsruher Frauenwochen
Schauspiel-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Tagesbesetzung
Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Party zum Weltfrauentag
Mit der popfeministischen Karlsruher DJane-Ikone Karin Rothschink
Neues Entrée
Sonntag, 9.3.
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Rinaldino
Ein Fantasy-Konzert mit Musik aus Georg Friedrichs Händels Oper "Rinaldo"
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Die Welle
nach Morton Rhue und Ron Jones
mit anschließendem Nachgespräch mit Thomas Stelzl von der Stiftung Forum Recht
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Montag, 10.3.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Dienstag, 11.3.
Die Welle
nach Morton Rhue und Ron Jones
anschließend Nachgespräch
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim (AdT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
DGB-Besucherring, 1 Pause
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Mittwoch, 12.3.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 13.3.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Sneak für junges Publikum
Gemeinsamer Probenbesuch von "Orpheus und die Zauberharfe"
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
20:00 - ca. 22:30
Ballett
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Vorstellungsausfall
Do C, 2 Pausen
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 14.3.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Fr C, VB Fr, VB Oper Fr, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 15.3.
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
im Anschluss Nachgespräch im Neuen Entrée
Tagesbesetzung
Sa D, Sternfahrt, KTG Sa, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Bertolt Brecht
Im Rahmen der Woche der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit
Schauspielgeschenk-Abo
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Sonntag, 16.3.
3. Kinderkonzert – Die Fledermaus
von Johann Strauß
anschließend Autogrammstunde
Kinderkonzert-Abo
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
3. Kinderkonzert – Die Fledermaus
von Johann Strauß
anschließend Autogrammstunde
Kinderkonzert-Abo
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
Der Räuber Hotzenplotz
von Otfried Preußler
16:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Vorstellung mit Audiodeskription
Kleines Haus
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Montag, 17.3.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Die Physiker
Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt
18:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Vorstellung mit Audiodeskription
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Dienstag, 18.3.
Kinderkammerkonzert – Das Dschungelbuch
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Mittwoch, 19.3.
10:30 - 12:30
Junges Staatstheater
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
Vorstellungsausfall
Buchungen für Schulen Nördlicher Landkreis über das Landratsamt an E-Mail
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Orpheus und die Zauberharfe
Ein Opern-Pasticcio (nicht nur) für Kinder
Schulpremiere
Tagesbesetzung
Studio
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Donnerstag, 20.3.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Buchungen für Schulen Nördlicher Landkreis über das Landratsamt an E-Mail
18:00 - 19:30
Junges Staatstheater
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Freitag, 21.3.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Fr A2
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Orpheus und die Zauberharfe
Ein Opern-Pasticcio (nicht nur) für Kinder
Premiere
Tagesbesetzung
Studio
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Samstag, 22.3.
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Tagesbesetzung
Sa musikalisch, Offenburg, Nußloch, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Jazz Night 53 – Wolfgang Meyer Memorial Concert
DGB-Besucherring
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 23.3.
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung
So A, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim (AdT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
1 Pause
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 24.3.
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
2 Pausen
Neues Entrée
Dienstag, 25.3.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Mittwoch, 26.3.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
inklusive interaktivem Workshop
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Donnerstag, 27.3.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Do A, 2 Pausen
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 28.3.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Kinder- und Jugendhaus Südstadt
Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich
Furcht und Elend des Dritten Reiches
von Bertolt Brecht
anschließend Nachgespräch mit Rechtsextremismusexpertin Karolin Schwarz und Ensemblemitglied Heisam Abbas
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
VB Schauspiel Fr
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 29.3.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Schnupper-Abo Winter, DGB-Besucherring, 2 Pausen
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 30.3.
Der Katze ist es ganz egal
Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
14:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen. Anschließend mit queerKAstle und Workshop mit Kunst + Vermittlung und dem Dramakomitee
Wiederaufnahme / Staatstheater entspannt / Vorstellung mit Audiodeskription
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Premiere
Tagesbesetzung
Premieren-Abo, 2 Pausen
Großes Haus
82,00 - 24,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Montag, 31.3.
Der Katze ist es ganz egal
Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Transgender Day of Visibility
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Der Katze ist es ganz egal
Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Transgender Day of Visibility
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Rotes Sofa im Neuen Entrée
Die neuen Spartenleiter aus Oper, Ballett und Konzert im Gespräch mit Katrin Lorbeer, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde
Neues Entrée
Dienstag, 1.4.
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Di A, KTG Di, VB Di, VB Oper Di, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Mittwoch, 2.4.
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Nur noch wenige Male
Mi C, 2 Pausen
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Donnerstag, 3.4.
Treffpunkt Bühneneingang
Anmeldung erforderlich an E-Mail
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Freitag, 4.4.
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
11:30 - 12:45
Junges Staatstheater
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Fr C59
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Così fan tutte
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
Zum letzten Mal
Tagesbesetzung
KTG Fr, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 5.4.
Der Räuber Hotzenplotz
von Otfried Preußler
10:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Inklusive Audiodeskription
Episode 1: Ouvertüre
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Tage der Nachhaltigkeit
Nimm’s mit! - Materialkarussell
Kulturorte in Karlsruhe laden ein, aussortierten Dingen ein neues Leben zu geben.
Mit dabei: Badisches Landesmuseum, Junge Kunsthalle, Tourist-Information, TOLLHAUS, Badisches Staatstheater
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Kulturorte in Karlsruhe
Episode 3: Unsere kleine Kneipe
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
weitere 3 Stationen in der Stadt: ZKM, Naturkundemuseum, TRIANGEL
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
TRIANGEL
Episode 4: Democatrie / Lapa Lux
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Foyer des ZKM
Episode 5: Science, bitch!
Paradise Found - Wo ist dein Paradies?
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Vor dem Naturkundemuseum
6. Sinfoniekonzert
zum Thema Meer mit Werken von Britten, Shih, Glasunow und Debussy & Filmen der Meeresfotografin Julia Ochs
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Öffentliche Generalprobe
1 Pause
Großes Haus
10,00 Euro
Fake News in Debatten?
Klima-Desinformation entlarven und kontern
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Neues Entrée
Eintritt frei, Anmeldung unter E-Mail
Meereswelten entdecken
Workshop von Meeresfotografin Julia Ochs
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Neues Entrée
Eintritt frei, Anmeldung unter E-Mail
Die Hitze des Tages und der Nacht – Wassermanagement und Klimaanpassung in der Stadt
Science Walk
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei, Anmeldung unter E-Mail
Tanzendes Meer
Klanginstallation mit dem Orchester des Wandels
Anschließend Führungen durch das ZKM und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
ZKM/Lichthof 8
Miss Golden Dreams
Eine Geschichte über Marilyn Monroe
Nur noch wenige Male
KTG Schauspiel
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Weihnachtsgeschenk-Abo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Grad°Jetzt
Die Show gegen die Angst von und mit Louisa Schneider
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 6.4.
Malen und Basteln mit dem Klimamonster
Workshop für Kinder während des Sinfoniekonzerts
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei, Anmeldung unter E-Mail
6. Sinfoniekonzert
zum Thema Meer mit Werken von Britten, Shih, Glasunow und Debussy & Filmen der Meeresfotografin Julia Ochs
Im Anschluss CD-Signierstunde mit Georg Fritzsch
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Konzert-Abo So, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Das Ozeanische Gefühl
Kunst trifft Wissenschaft - Podiumsdiskussion
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Neues Entrée
Kreatives Upcycling zu Ostern – Das Müllmonster im Luftschloss
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Luftschloss, Schloss Karlsruhe
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Trinkbrunnen-Spaziergang – Entdecke Karlsruhes Wasserwege!
Science Walk
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Treffpunkt Neues Entrée
Vom Recht auf Zukunft zur Zukunftsweltstadt
Preview zur Premiere „Die Hitze und das Recht“
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Studio
Zukunft
▢ Ja ▢ Nein ▢ Vielleicht ▢ haha
mit anschließendem Publikumsgespräch
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
Poetry Slam Gala for Future Deluxe
Poetry Slam trifft auf Science Slam, Tanz auf Musik und Kunst auf Wissenschaft
Flow - Tage der Nachhaltigkeit
Großes Haus
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Montag, 7.4.
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro / 8,00 Euro für Schulen
6. Sinfoniekonzert
zum Thema Meer mit Werken von Britten, Shih, Glasunow und Debussy & Filmen der Meeresfotografin Julia Ochs
Im Anschluss CD-Signierstunde mit Georg Fritzsch
Konzert-Abo Mo, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Mittwoch, 9.4.
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Donnerstag, 10.4.
Die Fledermaus
Komische Operette von Johann Strauß
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Do B, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 11.4.
3. Konzert für die Kleinsten – Im Zoo
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
3. Konzert für die Kleinsten – Im Zoo
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Die Hitze und das Recht
von Matthias Naumann (Futur II Konjunktiv)
Premiere
KTG Studio
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Samstag, 12.4.
3. Konzert für die Kleinsten – Im Zoo
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
3. Konzert für die Kleinsten – Im Zoo
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Tagesbesetzung
Mi B, KTG Sa, KTG Oper, 2 Pausen
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Sonntag, 13.4.
3. Konzert für die Kleinsten – Im Zoo
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
3. Konzert für die Kleinsten – Im Zoo
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Neues Entrée
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Dienstag, 15.4.
On the Edge - Fühlst du diesen Vibe?
Ein Rap-Theaterabend von und mit Nikita Buldyrski
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Mittwoch, 16.4.
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Donnerstag, 17.4.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
20:00 - ca. 22:45
Oper
Phèdre
Tragédie lyrique von Jean-Baptiste Lemoyne
Zuschauer:innen können kostenfrei an Einführung und Probenbesuch von "Romeo und Julia" des Staatsballett teilnehmen.
Vorstellungsausfall
Do C, DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Freitag, 18.4.
Kleines Haus
39,00 - 13,00 Euro
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Samstag, 19.4.
Studio
15,00 Euro / erm. 8,50 Euro
Nabucco
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Tagesbesetzung
Schnupper-Abo Frühling, 1 Pause
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Sonntag, 20.4.
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Jazz Night 54 – Simon Höfele & Frank Dupree Trio
DGB-Besucherring, 1 Pause
Großes Haus
27,00 - 12,00 Euro
Montag, 21.4.
Kinderkammerkonzert – Das Dschungelbuch
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Tagesbesetzung
So A, VB Di, 2 Pausen
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Dienstag, 22.4.
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Einführungssoiree
Vor der Premiere
1 Pause
Neues Entrée
Mittwoch, 23.4.
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Donnerstag, 24.4.
19:30 - 21:00
Schauspiel
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Freitag, 25.4.
Stadtteilbibliothek Mühlburg
Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Samstag, 26.4.
Kleines Haus
27,00 - 12,00 Euro
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Premiere
Tagesbesetzung
Premieren-Abo Ballett, 1 Pause
Großes Haus
74,00 - 22,00 Euro
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Sonntag, 27.4.
4. Kammerkonzert – Fantasierend
Werke von Franz Doppler, Gabriel Fauré, Carl Reinecke, Francis Poulenc und François Borne
Kammerkonzert-Abo, 1 Pause
Kleines Haus
34,00 - 13,00 Euro
Robin Hood
Alles für alle und nix für niemand!
15:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Premiere / Inklusive Audiodeskription
Familiensonntag-Abo
Großes Haus
57,00 - 17,00 Euro
Kleines Haus
41,00 - 14,00 Euro
Montag, 28.4.
Itch
Jugendoper von Jonathan Dove
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
Kleines Haus
Dienstag, 29.4.
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Studio
18,00 Euro / erm. 9,00 Euro
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Welttag des Tanzes
Tagesbesetzung
Di A, KTG Di, KTG Ballett, VB Oper Di, 1 Pause
Großes Haus
52,00 - 15,00 Euro
Mittwoch, 30.4.
Freitag, 2.5.
Nabucco
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, 1 Pause
Samstag, 3.5.
Fest der Sinne
Informationsstand mit Ticket- und Gutscheinverkauf, einem Gewinnspiel und einem bunten theaterspezifischen Mitmachprogramm
Friedrichsplatz
Eintritt frei
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Tagesbesetzung
Sa musikalisch, Offenburg, Nußloch, VB Ballett, 1 Pause
Sonntag, 4.5.
Robin Hood
Alles für alle und nix für niemand!
15:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Staatstheater entspannt / Inklusive Audiodeskription
4. Sonderkonzert – „Altvertraute Lieder“ – sinfonisch!
Gunnar Schmidt singt Udo Jürgens
Tagesbesetzung
Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, VB Konzert, DGB-Besucherring, 1 Pause
On the Edge - Fühlst du diesen Vibe?
Ein Rap-Theaterabend von und mit Nikita Buldyrski
Dienstag, 6.5.
Expert:innengespräch zu "Die Hitze und das Recht"
Produktionsdramaturgin Cosima Schubert trifft das Theaterkollaborativ Futur II Konjunktiv, bestehend aus dem Karlsruher Regisseur Johannes Wenzel und dem Autor Matthias Naumann, um über die Recherche, die Entstehung und Erarbeitung des Stückes “Die Hitze und das Recht” zu sprechen.
Im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt
Neues Entrée
Eintritt frei
Die Hitze und das Recht
von Matthias Naumann (Futur II Konjunktiv)
Im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt
Mittwoch, 7.5.
Nabucco
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Zum vorletzten Mal
Tagesbesetzung
Mi B, 1 Pause
Donnerstag, 8.5.
Treffpunkt Bühneneingang
Anmeldung erforderlich an E-Mail
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Do B46
Freitag, 9.5.
Samstag, 10.5.
Lese-Insel
Welches Buch würdet ihr mit auf eine einsame Insel nehmen?
Teil der Europawochen Karlsruhe
Schaufenster Staatstheater, Kaiserstr. 145
Eintritt frei / Anmeldung nicht erforderlich
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Tagesbesetzung
Fr C, VB Oper Fr, 2 Pausen
Raumrauschen
Ein Stück für eine Klasse und zwei Spieler:innen
Teil der Europawochen Karlsruhe
Sonntag, 11.5.
Im ganzen Haus
Montag, 12.5.
Aussichten
Vorstellung der Spielzeit 2025/26 für alle Interessierten
Dienstag, 13.5.
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen
von Milan Peschel und Ensemble | nach Molière
Wiederaufnahme
KTG Di, 1 Pause
Mittwoch, 14.5.
Donnerstag, 15.5.
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Tagesbesetzung
Do C, DGB-Besucherring, 1 Pause
Freitag, 16.5.
Robin Hood
Alles für alle und nix für niemand!
Inklusive Audiodeskription und Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Fr A1
Aida
Oper von Giuseppe Verdi
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
1 Pause
Samstag, 17.5.
Der Katze ist es ganz egal
Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Internationaler Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
anschließend Theatergespräch über Gott und die Welt
Tagesbesetzung
Sa D, Sternfahrt, KTG Sa, 1 Pause
dragfruit
von Riccardo Pallotta, Sarah Elena Kratzl, Asena Yeşim Lappas
Internationaler Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Sonntag, 18.5.
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Tagesbesetzung
Di A, VB So, VB Oper Di, 2 Pausen
Montag, 19.5.
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
inklusive Nachgespräch
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Stückeinführung durch das Team und Probenbesuch
Vor der Premiere
Neues Entrée
Eintritt frei
Donnerstag, 22.5.
Freitag, 23.5.
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Nur noch wenige Male
2 Pausen
Samstag, 24.5.
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Premiere
Tagesbesetzung
Premieren-Abo
Jazz Night 55 – Thomas Siffling – Gentlemen’s Choice
DGB-Besucherring
Die Hitze und das Recht
von Matthias Naumann (Futur II Konjunktiv)
Im Rahmen der Kunstwochen für Klima und Umwelt
Sonntag, 25.5.
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen
von Milan Peschel und Ensemble | nach Molière
So F15, 1 Pause
Sonnenstrahl im Kopfsalat
Ein Theaterstück zum Vergessen von Holger Schober
15:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen, anschließend Nachgespräch
Staatstheater entspannt / Vorstellung mit Audiodeskription
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Zum vorletzten Mal
So A, KTG So, 2 Pausen
Montag, 26.5.
Mittwoch, 28.5.
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Tagesbesetzung
Mi C, VB Di, 1 Pause
Donnerstag, 29.5.
Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim (AdT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
DGB-Besucherring, 1 Pause
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Tagesbesetzung
Do B, DGB-Besucherring
Freitag, 30.5.
Saiten/Sprünge
Ballettabend mit Choreografien von Annabelle Lopez Ochoa, Hans van Manen und Mthuthuzeli November (UA)
Zum letzten Mal
VB Fr, 2 Pausen
Samstag, 31.5.
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Schnupper-Abo Frühling
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Tagesbesetzung
Weihnachtsgeschenk-Abo
Sonntag, 1.6.
Montag, 2.6.
Dienstag, 3.6.
Mittwoch, 4.6.
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Donnerstag, 5.6.
Treffpunkt Bühneneingang
Anmeldung erforderlich
Freitag, 6.6.
Samstag, 7.6.
Robin Hood
Alles für alle und nix für niemand!
Inklusive Audiodeskription und Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Robin Hood
Alles für alle und nix für niemand!
16:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen
Inklusive Audiodeskription und Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
KTG Fr, DGB-Besucherring, 2 Pausen
Sonntag, 8.6.
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Wiederaufnahme
Tagesbesetzung
VB So, DGB-Besucherring, 1 Pause
Montag, 9.6.
Gala-Dîner auf der Opernbühne
für Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des Badischen Staatstheater Karlsruhe e. V.
Großes Haus
150,00 Euro pro Person
Dienstag, 10.6.
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Tagesbesetzung
Di A, VB Di, VB Oper Di
Mittwoch, 11.6.
Aida
Oper von Giuseppe Verdi
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
DGB-Besucherring, 1 Pause
Donnerstag, 12.6.
Runkelpunzel & Hänselkrötel verlaufen sich im Universum
KEIN Märchen: Alle Kinder haben Rechte
Im Rahmen von KIX – Das Kulturfestival der Kinder
Otto-Dullenkopf- Park
Karten über kix-karlsruhe.art
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Do A, 1 Pause
Freitag, 13.6.
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen
von Milan Peschel und Ensemble | nach Molière
Nur noch wenige Male
Fr B55, 1 Pause
On the Edge - Fühlst du diesen Vibe?
Ein Rap-Theaterabend von und mit Nikita Buldyrski
Samstag, 14.6.
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Sa musikalisch, DGB-Besucherring, 2 Pausen
Sonntag, 15.6.
Staatskapelle entspannt
„Jagdquartett“ von W. A. Mozart
Dienstag, 17.6.
Mittwoch, 18.6.
Sneak für junges Publikum
Gemeinsamer Probenbesuch von "Made in KA – Junge Choreografien aus Karlsruhe"
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
Nabucco
Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi
Zum letzten Mal
Tagesbesetzung
Mi C, 1 Pause
Donnerstag, 19.6.
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik von Richard Strauss
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Do B, 2 Pausen
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
DGB-Besucherring
Freitag, 20.6.
Treffpunkt Neues Entrée
Eintritt frei. Anmeldung via E-Mail
3. NachtKlänge – AnKlang
Werke aus der Kompositionsklasse von Markus Hechtle
Tagesbesetzung
Samstag, 21.6.
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Sa D, 1 Pause
Made in KA – Junge Choreografien aus Karlsruhe
Ballettabend mit Choreografien von und mit dem Staatsballett
Premiere
VB Ballett
Sonntag, 22.6.
Jazz & Literatur 4
Lesung aus "Ein von Schatten begrenzter Raum" von Emine Sevgi Özdamar
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
So F
Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim (AdT)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
1 Pause
Montag, 23.6.
Dienstag, 24.6.
Leben in Vielfalt / That’s me
Eröffnung der 11. KinderLiteraturtage
Der Katze ist es ganz egal
Theaterstück nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl
Im Rahmen der Eröffnung der 11. KinderLiteraturtage. Anschließend Nachgespräch mit queerKAstle
Mittwoch, 25.6.
LA ViE
Eintritt frei
#constantcraving
Ein Stück über Verlangen und Abhängigkeit von Daniel Ratthei in deutscher Sprache
18:00 Tastführung für blinde und sehbehinderte Personen / Im Anschluss Nachgespräch
Inklusive Audiodeskription
Made in KA – Junge Choreografien aus Karlsruhe
Ballettabend mit Choreografien von und mit dem Staatsballett
KTG Ballett, DGB-Besucherring
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Nur noch wenige Male
Tagesbesetzung
Mi B, 1 Pause
Donnerstag, 26.6.
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Nur noch wenige Male
Do C49
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Do A
Freitag, 27.6.
Samstag, 28.6.
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Nur noch wenige Male
Weihnachtsgeschenk-Abo, 2 Pausen
Sonntag, 29.6.
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen
von Milan Peschel und Ensemble | nach Molière
Zum vorletzten Mal
1 Pause
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Staatstheater entspannt
2 Pausen
Montag, 30.6.
Dienstag, 1.7.
Mittwoch, 2.7.
Donnerstag, 3.7.
Freitag, 4.7.
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Fr C, VB Fr, VB Oper Fr, 1 Pause
Samstag, 5.7.
Made in KA – Junge Choreografien aus Karlsruhe
Ballettabend mit Choreografien von und mit dem Staatsballett
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
DGB-Besucherring
Eugen Onegin
Lyrische Szenen von Peter Tschaikowski
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Sa musikalisch, KTG Sa, DGB-Besucherring
Sonntag, 6.7.
Die Wut, die bleibt
von Mareike Fallwickl
Nur noch wenige Male
So A13, DGB-Besucherring
Montag, 7.7.
Dienstag, 8.7.
Mittwoch, 9.7.
House of Trouble – Das famose Leben der Geizigen
von Milan Peschel und Ensemble | nach Molière
Zum letzten Mal
Mi B35, 1 Pause
Donnerstag, 10.7.
Freitag, 11.7.
4. Konzert für die Kleinsten – Unter und über Wasser
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
4. Konzert für die Kleinsten – Unter und über Wasser
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Jazz Night 56 – Lily Dahab – Bajo un mismo cielo
DGB-Besucherring
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Tagesbesetzung
Fr B, 1 Pause
Samstag, 12.7.
4. Konzert für die Kleinsten – Unter und über Wasser
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
4. Konzert für die Kleinsten – Unter und über Wasser
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Itch
Jugendoper von Jonathan Dove
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Weihnachtsgeschenk-Abo
Die Comedian Harmonists
Buch von Gottfried Greiffenhagen
Premiere
Sonntag, 13.7.
4. Konzert für die Kleinsten – Unter und über Wasser
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
4. Konzert für die Kleinsten – Unter und über Wasser
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro
Die Comedian Harmonists
Buch von Gottfried Greiffenhagen
Schattenkabarett: „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!“
Ein Abend mit Tiefgang und Humor
5. Sonderkonzert – Requiem aeternam
Sonderkonzert-Abo, KTG Konzert, VB Konzert, DGB-Besucherring
Mittwoch, 16.7.
Made in KA – Junge Choreografien aus Karlsruhe
Ballettabend mit Choreografien von und mit dem Staatsballett
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tanz-Fest-Woche
Mi B34
Donnerstag, 17.7.
Romeo und Julia
Ballett von Jean-Christophe Maillot
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tanz-Fest-Woche
Tagesbesetzung
Do B, DGB-Besucherring, Schnupper-Abo Frühling, 1 Pause
Freitag, 18.7.
Leuchtfeuer
Ballettabend mit Choreografien von Kristina Paulin, Raimondo Rebeck und Mauro Bigonzetti
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Tanz-Fest-Woche
Ballett-Abo, 2 Pausen
Die Wut, die bleibt
von Mareike Fallwickl
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Fr A2
Samstag, 19.7.
Sonntag, 20.7.
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
So A11
La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
1 Pause
Dienstag, 22.7.
Die Verlorenen
von Ewald Palmetshofer
Zum vorletzten Mal in dieser Spielzeit
Di A23, DGB-Besucherring
Mittwoch, 23.7.
Donnerstag, 24.7.
Freitag, 25.7.
Die Comedian Harmonists
Buch von Gottfried Greiffenhagen
Samstag, 26.7.
Der Sturm, mein Lieblingswetter
Zauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Weihnachtsgeschenk-Abo
Vorhang zu! – O sole mio
Musikalische Ferienlaune zum Spielzeitende
mit anschließender Party
Freitag, 20.2.
Tamerlano
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Sonntag, 22.2.
Tamerlano
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Mittwoch, 25.2.
Tamerlano
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Freitag, 27.2.
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
1 Pause
Samstag, 28.2.
Tamerlano
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Atalanta
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Sonntag, 1.3.
Rinaldo
Opera seria von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
1 Pause
Dienstag, 3.3.
Tamerlano
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Sonntag, 8.3.
Atalanta
Dramma per musica von Georg Friedrich Händel
Internationale Händel-Festspiele 2026
Schon unser Neues Entrée probiert? Bleiben und verweilen Sie! Unser gastronomischer Service im Neuen Entrée lädt Sie zum Genießen, Nachwirken und Beisammensein ein. Und da kommt noch mehr… Bleiben Sie gespannt!
Reservieren Sie sich bereits im Vorfeld Ihres Besuchs den gastronomischen Service bei unserem Catering-Anbieter - so ist auch in der Pause für Ihr leibliches Wohl mit Getränken und Speisen an Ihrem Wunsch-Tisch im Neuen Entrée oder im Foyer gesorgt. Ganz ohne Wartezeit!